Ich reflektiere dreimal am Tag über mich selbst. Freunde, die schon immer zusammen gespielt haben, wissen, dass ich im Grunde genommen jeden Tag eine Rückschau mache, hauptsächlich um nah am Markt zu bleiben und zu wissen, was genau passiert ist. Schließlich könnte man nach ein paar Minuten vom Computer weg sein und schon mit dieser Version nicht mehr mithalten können. Wenn du den Markt ständig beobachtest, wirst du feststellen, dass die Liquidität jetzt sehr knapp ist. Diese Knappheit zeigt sich nicht nur darin, dass es immer weniger schnelle Transaktionen gibt, die 100M erreichen, sondern auch darin, dass, sobald etwas Heißes auftaucht, das ohnehin schon knappe Kapital vom Markt abgesogen wird. Zum Beispiel hat heute @moonshot eine neue Münze herausgebracht, und sofort haben die anderen Startplattformen begonnen, sich zurückzuziehen. Diese Situation besteht schon lange und ist nicht erst kürzlich aufgetreten. Auch bei @binance ist es die gleiche Situation mit den vielen neuen Angeboten. Viele Projekte, die an die Börse gehen, fallen sofort wieder, wissen die Projektleiter nicht, dass man mit einem kontinuierlichen Rückgang kein Geld verdienen kann? Es gibt keinen Ausweg, die Projektleiter wissen auch, dass es besser ist, die Preise hoch zu treiben, anstatt selbst zu verkaufen, schließlich geht es darum, Geld zu verdienen, ob viel oder wenig. Die Projektleiter zahlen Werbekosten an Marketingfirmen, und die Marktgebühren müssen letztendlich alle aus dem Sekundärmarkt zurückgeholt werden, oder sollen sie ihr eigenes Geld ausgeben? Jeder Schritt muss Liquidität abziehen, und das Leerverkaufen hat letztendlich nichts mehr, was man leer verkaufen könnte. Wenn du denkst, dass du 2B leer verkaufen kannst, dann wird es 1B, dann 50M, dann 20M, würdest du dann 10M leer verkaufen? Durch ständiges Drücken sinkt auch die Bewertung des Projekts, es wird ein geschlossener Kreislauf vollendet, und vielleicht kann man sogar den Primärmarkt retten, schließlich investieren viele Leute nicht in den Primärmarkt, weil die Bewertungen zu hoch sind. Die Kapitalbewegung muss in Gang kommen. In letzter Zeit habe ich durch Rückschau viele Probleme entdeckt, nämlich wo das meiste meines Geldes verloren ging und wo ich es verdient habe. Die Logik des Geldverlusts ist ganz einfach: FOMO vom Markt, FOMO von der Menge. Die Logik des Geldverdienens ist ebenfalls einfach: Dinge, die man selbst sehr mag, entsprechen zufällig der Marktnachfrage, und viele Leute helfen dabei, das Ganze zu unterstützen, und schon läuft es. Daher kann man sagen, dass man Geld verdienen muss, indem man andere unterstützt. Was du tun musst, ist, andere dazu zu bringen, dich zu unterstützen, anstatt selbst zu helfen, denn am Ende wird dir niemand mehr helfen. @hebi555 Lehrer He fomo't mich oft, vorgestern hat er mich am Höchstpunkt aufgefordert, $BAOBAO zu kaufen, ich war ganz verrückt. Theorie der wenigen und vielen Menschen. Viele Leute sagen gerne, dass sie an Orte mit wenigen Menschen gehen, und warten, bis es voll wird. Die tatsächliche Situation ist, dass nur wenn Menschen kommen, du nach oben gezogen wirst, und wenn du dann oben bist und gehst, wird es wieder abgekühlt. Wenn du immer an einem Ort mit wenigen Menschen spielst, ist es nur gegenseitiges Schneiden zwischen wenigen Menschen, wie bei @hardriversz, dem Bitcoin-Ökosystem von Hard Dad, wo selbst die Hunde nicht mehr spielen, aber er immer noch spielt.🤣 Also gehe dorthin, wo viel Geld ist, und gehe, wenn das Geld anfängt, sich zurückzuziehen. Lasst uns alle gemeinsam anstrengen.
Die Liquidität ist in letzter Zeit sehr schlecht, und ich mache eine Rückschau. Was mir besonders aufgefallen ist: Jede große Erzählung hat ihren eigenen Rhythmus und ihr eigenes Zeitfenster, und Chancen sind nie gleichmäßig verteilt. Wenn der Markt gut ist, sollte man sich ganz auf das Geldverdienen konzentrieren und soziale Aktivitäten sowie Reisen reduzieren. Wenn der Markt schlecht ist, können wir nur Folgendes tun: Weniger handeln und mehr beobachten, die Eintrittsrate senken. In dieser Zeit hat man viel Zeit, um zu spielen. Man sollte auf keinen Fall mit der Begeisterung eines Bullenmarktes in einem Bärenmarkt agieren. In dieser Zeit ziehen sich viele zurück, und viele verlieren viel Geld. Oft ist es die Gewohnheit, die durch das Glücksspiel erzeugte Dopaminfreude zu suchen, einfach um des Spielens willen. Denn viele große Chancen erscheinen, und wenn man nicht vorbereitet ist, muss man wirklich auf die nächste Runde warten. Ich bewundere immer die Freunde, die frühzeitig die Essenz der Branche verstanden haben. Das ist ein unregulierter großer Spielplatz. Wenn jede Erzählung kommt, springen sie mutig hinein, finden ihren eigenen Rhythmus, schöpfen kräftig aus dem Pool und warten dann weiter. Also, zwinge dich nicht dazu, in Zeiten der Liquiditätsknappheit zu handeln. Jetzt ist das Einzige, was du tun musst: Sicherstellen, dass du immer am Tisch bist, Munition und Energie hast, damit du, wenn deine Chance kommt, sofort All-in gehen kannst.
Original anzeigen
88.037
64
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.