Stablecoins, die Erweiterung des Ant Financial Payment Empire? In Festlandchina hat Alipay von Ant Group bereits einen großen Teil des Zahlungsmarktes erobert. Jetzt dringt Ant Digital Technology in den Bereich der Stablecoins vor, mit dem Ziel, "Alipay auf der Blockchain" zu schaffen. Als Hauptakteur, der die Expertise von Ant in den Bereichen Zahlung und Blockchain nutzt, bietet Ant Digital Technology nicht nur digitale Lösungen für Unternehmen weltweit an, sondern beantragt auch aktiv Stablecoin-Emissionslizenzen in Hongkong und Singapur. 1⃣ Im Juni dieses Jahres erklärte der Präsident der Blockchain-Abteilung von Ant Digital Technology, Bian Zhuoqun, öffentlich, dass die Beantragung einer Stablecoin-Lizenz in Hongkong gestartet wurde und er mehrfach mit den Regulierungsbehörden kommuniziert hat. Gleichzeitig hat Ant Hongkong als globales Hauptquartier festgelegt und die Tests im regulatorischen Sandbox abgeschlossen. Die Rolle Hongkongs in seiner RWA-, Web3- und Stablecoin-Strategie steigt zunehmend. 2⃣ Das von Ant Digital Technology in Zusammenarbeit mit Conflux und dForce gestartete RWA-Projekt "Green Energy Exchange" nutzt USDT als Abrechnungsinstrument und zeigt das Anwendungspotenzial von Stablecoins in industriellen Szenarien. Ant Digital Technology hat zusammen mit Xiexin Energy eine Joint Venture-Firma namens "Ant Xinneng" gegründet, die sich auf die Integration von grüner Energie und Blockchain konzentriert. Darüber hinaus hat Ant Digital Technology die speziell für RWA-Transaktionen entwickelte Layer2-Blockchain Jovay eingeführt, die 100.000 TPS und eine Reaktionszeit von 100 Millisekunden unterstützt, die Open-Source-VM DTVM integriert und mit dem Ethereum-Ökosystem kompatibel ist, um die Barrieren für Entwickler beim plattformübergreifenden Arbeiten zu senken. 3⃣ Vom Pilotprojekt "Green Energy Exchange" über die Gründung von "Ant Xinneng" mit Xiexin bis hin zur Einführung der leistungsstarken Layer2-Blockchain-Plattform "Jovay" für den internationalen Markt in Dubai zeigt die Strategie von Ant Digital Technology eine klare Ausrichtung: den Aufbau praktischer Anwendungsszenarien rund um Stablecoins und die Bereitstellung einer konformen, sicheren Infrastruktur zur Unterstützung industrieller Anwendungen. 4⃣ Es ist bemerkenswert, dass Jovay nicht nur 100.000 TPS und eine Reaktionsgeschwindigkeit von 100 ms erreicht, sondern auch die Open-Source-VM DTVM integriert, die mit Ethereum kompatibel ist und das große Modellentwicklungsframework SmartCogent unterstützt, das speziell für RWA-Szenarien entwickelt wurde. Vor dem Hintergrund der weltweit steigenden Nachfrage nach leistungsstarken Blockchains und vertrauenswürdigen Handelsinfrastrukturen ist dieser Schritt von Ant zweifellos ein "Positionieren für die Zukunft". 5⃣ Darüber hinaus hat Ant im April 2025 2,8 Milliarden HKD investiert, um die Kontrolle über Yaocai Securities (50,55%) zu erwerben und indirekt eine Lizenz für Hongkonger Broker zu erhalten. Sollte Yaocai in Zukunft die Lizenz Nr. 1 erhalten, könnte dies zu einem der Hauptvertriebskanäle für Ants Stablecoin werden. Für die Krypto-Community ist es bemerkenswert, dass dies möglicherweise bedeutet, dass ein "Stablecoin-Ökosystem" entsteht, das die gesamte Kette von Emission, Compliance, Handel und Anwendungsszenarien umfasst. Fazit: Von dem nationalen Erfolg von Alipay bis zu den globalen Ambitionen der Stablecoins nutzt die Ant Group den Wind der Blockchain, um eine neue Upgrade-Runde für ihr Zahlungsimperium zu suchen. Mit der konformen Umgebung in Hongkong, der technischen Leistung der Jovay-Chain und der Unterstützung durch Finanzressourcen wie Yaocai Securities beschleunigt die Ant Group die Umsetzung des "Stablecoin + RWA"-Ökosystems. Kann es auf dieser neuen Strecke einen technologischen Durchbruch erzielen und ein Schlüsselakteur werden, der die traditionelle Finanzwelt mit der Krypto-Welt verbindet? Es bleibt abzuwarten.
Warum ist der "Stablecoin" wieder in den Trends?\n\nIn letzter Zeit sind "Stablecoins" das heißeste Thema sowohl an den Aktienmärkten als auch in der Krypto-Welt. Zwei große Akteure stechen hervor: Gestern Abend stieg der Aktienkurs von Circle (CRCL), dem ersten Stablecoin-Unternehmen, weiter an und erreichte zwischenzeitlich eine Marktkapitalisierung, die die Gesamtmarktkapitalisierung des ausgegebenen Stablecoins USDC überstieg; Tether verdiente mit USDT im Jahr 2024 fast 14 Milliarden Dollar, und die Geschwindigkeit, mit der im Jahr 2025 "Geld gedruckt" wird, hat nicht nachgelassen – allein am 22. Juni wurden im Tron-Netzwerk 2 Milliarden USDT geprägt.\n\n1⃣ Die USA erteilen Lizenzen, Dollar-Stablecoins dominieren global\nAm 18. Juni verabschiedete der US-Senat das "GENIUS-Gesetz", das klarstellt, dass Stablecoins 1:1 an Dollar-Assets gebunden sein müssen, jederzeit einlösbar sind, Investitionen und Erträge verboten sind, und dass Stablecoins eine echte Dollar-Unterstützung benötigen, keine rein algorithmischen Währungen sein dürfen und einen Wertstützpunkt haben müssen. Circle profitiert von regulatorischen Vorteilen, der Aktienkurs steigt stark.\n\n2⃣ Hongkong greift ein, HKD und andere Stablecoins werden eingeführt\nDie am 1. August in Kraft tretende "Stablecoin-Verordnung" unterstützt Institutionen bei der Ausgabe von Stablecoins wie dem Hongkong-Dollar und Offshore-Renminbi, was IDA, Yutai Logistics Technology und Nano Labs dazu bringt, um Lizenzen zu konkurrieren. Standard Chartered, RD InnoTech Limited und andere haben zuvor auch an Sandbox-Tests teilgenommen. Die Aktien von Hongkongs relevanten Konzepten steigen stark, der Markt ist optimistisch, dass Hongkong zum asiatischen Web3-Finanzzentrum wird.\n\n3⃣ Das Festland ist vorsichtig und wendet sich der "offshore-Strategie" zu\nObwohl der Handel mit Stablecoins auf dem Festland weiterhin verboten ist, wird über Hongkong eine Tochtergesellschaft für grenzüberschreitende Zahlungen gegründet. Ant Group, JD.com, Xiaomi, Conflux und andere sind aktiv. Auf dem Lujiazui-Forum wird von hochrangigen Zentralbankvertretern häufig auf "Stablecoins + Internationalisierung des Renminbi" verwiesen, was strategische Signale sendet.\n\nFazit: Stablecoins bewegen sich von der Grauzone in die regulierte Bahn und entwickeln sich Schritt für Schritt zu einer neuen Infrastruktur des globalen Finanzsystems. Die Kapitalmärkte haben bereits die Chancen gewittert und sind aktiv, mit ständigen Diskussionen.
Original anzeigen
85.677
120
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.