a16z hat wieder investiert! Spekter Games hat 5 Millionen Dollar in einer Pre-Seed-Runde gesammelt, während das erste Spiel "Spekter Agency" veröffentlicht wurde! Lead-Investor: a16z Speedrun Co-Investoren: LVP, BRV, Impact46 und andere etablierte VCs Veröffentlichungsplattform: Telegram Genre: Rogue-lite Actionspiel So viel Finanzierung, warum ist das erwähnenswert?
1. Finanzierungsvolumen über dem Limit Der aktuelle durchschnittliche Pre-Seed-Rundenfinanzierungsbetrag im Web3-Gaming-Sektor liegt bei etwa 2,3 Millionen USD (Messari-Daten). Spekter hat in dieser Runde direkt verdoppelt, was zeigt, dass die Qualität des Projekts in der frühen Phase von Top-Fonds anerkannt wird. 2. Produkt und Finanzierung werden gleichzeitig umgesetzt Es ist kein leeres Versprechen, es ist spielbar! Die Spekter-Agentur hat ein Telegram-Gameplay veröffentlicht, das keine Wallet und keine App-Installation erfordert, die Einstiegshürde ist extrem niedrig.
3. Den neuen Spielplatz von Telegram erobern Notcoin, Hamster und TapSwap haben bewiesen, dass TG ein Hotspot für Web3-Traffic ist, mit 900 Millionen monatlich aktiven Nutzern und einer natürlichen Community-Eigenschaft. Spekter hat mit diesem Einstieg die richtige Wahl getroffen. 4. Schwergewichtigere Spielkategorien Derzeit gibt es auf TG hauptsächlich Clicker- und Idle-Spiele. Spekter setzt auf ein Gameplay mit Rogue-Lite-Mechanik, was möglicherweise das erste actionorientierte Spiel auf TG sein könnte. Die Nutzerbindung und die inhaltliche Tiefe könnten dadurch auf ein neues Level gehoben werden.
Spekter möchte diesmal der Vorreiter für native Telegram-Spiele sein. Wenn das Gameplay gut ausgearbeitet ist und das Vermögensmodell auf der Blockchain verankert werden kann, könnte es der Vorreiter für die zweite Welle der Web3-Spiele werden. #a16z #TelegramGames #Spekter
Original anzeigen
7.583
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.