Eine Anmerkung zu WhyNotHigher und Ooga Booga In den letzten Monaten haben wir in zwei unterschiedliche Richtungen gearbeitet: Ooga Booga, der native DEX-Aggregator von Berachain, und WhyNotHigher, ein Experiment, das sich um die Memecoin-Kultur sowie Rückkäufe und Verbrennungen dreht. Ursprünglich sollten die beiden Projekte innerhalb desselben Ökosystems existieren. WhyNotHigher war als ein Berachain-nativer Launchpad geplant, und es war für die Community nachvollziehbar zu erwarten, dass, falls erfolgreich, ein gewisser Wert letztendlich wieder dem Ooga-Token zugutekommen würde, durch gemeinsame Vorteile. Nach sorgfältiger Bewertung haben wir die Entscheidung getroffen, WhyNotHigher in ein völlig unabhängiges Projekt zu pivotieren, ohne laufende Verbindung zu Berachain oder Ooga Booga. Es wird nun auf Hyperliquids HyperEVM gestartet, wo wir eine stärkere Übereinstimmung mit der meme-nativen Marktstruktur, dem Nutzerverhalten und der allgemeinen Erzählung durch die Kultur der Rückkäufe sehen. Verständlicherweise fragen sich einige, warum wir uns nicht für einen Token-Swap oder eine Multichain-Struktur entschieden haben. Theoretisch klingt es elegant, Token-Liquidität über Chains hinweg zu überbrücken oder zu duplizieren, aber in der Praxis führt es zu erheblichen operationellen Komplexitäten. Noch wichtiger ist, dass es schwierig ist, den Hyperliquid-nativen Teilnehmern zu erklären, warum ein neues Protokoll auf Hyperliquid seinen Wert zurück zu einem Token leiten sollte, der auf einer völlig anderen Chain entstanden ist. Diese Fehlanpassung hätte anhaltende Reibungen sowohl strukturell als auch narrativ geschaffen. Es ist wichtig zu betonen, dass sich mit Ooga Booga nichts geändert hat. Das Protokoll bleibt aktiv, und sein Fahrplan ist intakt. Die Entwickler arbeiten weiterhin an Aggregator-Integrationen. WhyNotHigher wurde noch nicht gestartet, und diese Entscheidung nimmt Ooga Booga oder seinen Token-Inhabern nichts weg. Die Trennung stellt einfach sicher, dass beide Projekte unter den Bedingungen wachsen können, die am besten zu ihren jeweiligen Missionen passen. Irgendwann muss jeder Gründer zwischen der Wahrung der Optik und dem Streben nach realen Ergebnissen wählen. Ich habe mich entschieden, den Weg zu verfolgen, der jedem Produkt die beste Chance auf Erfolg gibt, auch wenn das bedeutet, sie zu trennen. Ooga Booga wird weiterhin wachsen. WhyNotHigher beginnt nun ein neues Kapitel.
Original anzeigen
53.956
175
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.