ArkStream Alpha Daily | 06/24 Hotspots sorgfältig ausgewählt
1. Die Situation im Nahen Osten "entspannt sich", aber das Risiko ist nicht beseitigt.
Obwohl Israel, die USA und Iran einen Waffenstillstandsrahmen angekündigt haben, zeigt der Angriff Irans auf die US-Militärbasis in Katar, dass die Konflikte weiterhin eskalieren können.
Derzeit hat sich eine "oberflächliche Balance" zwischen den USA, Iran und Israel gebildet:
Die USA erfüllen ihre Verpflichtungen gegenüber den Verbündeten und führen symbolische Luftangriffe durch.
Israel stabilisiert die politische Lage und verstärkt die Kontrolle im Inland.
Iran verlagert im Voraus wichtige nukleare Materialien, um ein Fenster für den Waffenstillstand zu gewinnen.
Gleichzeitig hat Iran jedoch die US-Militärbasis in Katar angegriffen, was die Essenz der Situation als "Waffenstillstand ohne Frieden" offenbart. Trump hat zwar "vollständigen Frieden" verkündet, aber die Ereignisse scheinen eher politischer Natur zu sein.
Der Markt reagiert kurzfristig positiv: Rohöl fällt um 15 %, Gold korrigiert um 1 %.
Aber man sollte die Risikofaktoren nicht ignorieren: Es kann nicht verifiziert werden, ob die iranischen Nuklearanlagen zerstört wurden, die "vorzeitige Benachrichtigung" zwischen den USA und Iran könnte auf eine geheime Zusammenarbeit hindeuten, und die strukturellen geopolitischen Konflikte hinter dem Waffenstillstandsabkommen sind ungelöst.
Kurzfristig scheint es "für alle vorteilhaft", aber langfristig muss man die Unsicherheiten im Auge behalten.
2. Der Zahlungsriese Stripe mit einem Jahresumsatz von 1,4 Billionen Dollar setzt auf Stablecoins.
@stripe @starzqeth Stripe hat es nicht eilig, an die Börse zu gehen, hat aber bereits viel Geld in Stablecoins investiert, um sich die zukünftige Zahlungslandschaft zu sichern.
Im Jahr 2024 werden Zahlungen in Höhe von 1,4 Billionen Dollar verarbeitet.
Der Marktanteil für Online-Zahlungen weltweit beträgt 17,15 %.
In den Märkten von Europa und Nordamerika ist die Durchdringung hoch und die technische Kompatibilität stark.
a16z hat in 80 % der Top 100 AI-Startups Stripe als Zahlungsdienstleister.
Stripe hat 1,1 Milliarden Dollar für die Übernahme des Stablecoin-Unternehmens Bridge ausgegeben.
Das Unternehmen verfolgt weiterhin einen nicht börsennotierten Ansatz und konzentriert sich auf Profitabilität und strategische Flexibilität.
Das Handelsvolumen auf dem Markt für Stablecoins beträgt 15 Billionen Dollar, aber der Anteil, der für Zahlungen verwendet wird, ist relativ gering.
Wie groß ist also die Zukunft der Stablecoins? Stripe hat bereits mit Taten geantwortet.
3. Der Celestia-Token ist um über 90 % gefallen, OTC-Markt drängt minderwertige Tokens.
@celestia TIA hat derzeit einen Preis von 1,57 $, weit entfernt vom Höchststand von 21 $, mit einem Rückgang von über 90 %. Aber das wahre Drama hat gerade erst begonnen, wie @0xCircusLover beschuldigt:
Im Oktober 2024 begannen die Führungskräfte, ihre Anteile bei 6–8 $ freizugeben. Der Gründer @musalbas Mustafa hat OTC-Anteile im Wert von 25 Millionen Dollar verkauft. Gleichzeitig gibt er Geld für Marketing aus und holt bekannte KOLs wie Bankless / Jon Charb / Andy, um das Projekt zu unterstützen.
Mustafas Antwort? "Ein Preisverfall um die Hälfte ist normal, unser Team hat noch 100 Millionen Dollar, das reicht für 6 Jahre." Übersetzt: Das Projekt wird nicht scheitern, aber die Bag ist selbstverschuldet.
@RootDataCrypto hat auch die OTC-Transaktionen von Celestia im September 2024 bestätigt: Bewertung 3,5 Milliarden Dollar, 100 Millionen TIA verkauft, also 3,5 $ Kaufpreis. Zu den Investoren gehören Bain, 1kx, Robot usw. Wenn man damals strategisch long war, hat man jetzt erhebliche Verluste.
Modularität war einst der König der Erzählungen.
Heute ist Celestia ein Lehrbuchbeispiel für "langsame Auslieferung + PR-Taktiken" geworden.
Original anzeigen3.990
7
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.