Gerade gesehen, dass das kanadische börsennotierte Unternehmen Tony G Co-Investment heute bekannt gegeben hat, dass es $HYPE im Wert von $438.828,46 zu einem Durchschnittspreis von $42,24 gekauft hat, als Teil seiner langfristigen Digital-Asset-Strategie. Dieses Unternehmen sollte auch eines der ersten börsennotierten Unternehmen sein, das in das HyperLiquid-Ökosystem investiert. Tatsächlich gab es bereits vor zwei Tagen Hinweise in der Unternehmensankündigung. Vor zwei Tagen, am 10. Juni, gab das Unternehmen die Ernennung von @mattzahab zum CEO bekannt, der derzeit die Position innehat. Vor zwei Tagen haben auch die ETH-Cabal-Mitglieder ähnlich wie MSTR $SBET gekauft, um den Sekundärmarkt mit ETH-Exposition zu versorgen. Letzte Woche sprach der CEO von Consensys, Joseph Lubin, in einem Bankless-Podcast über die Hintergründe, in dem es viele interessante kleine Geschichten zu entdecken gibt. Gerade wurde auch auf HyperEVM das gleichnamige MEME $TONY veröffentlicht, das ein wenig wie $SBET auf ETH aussieht.🤣 Es wird spekuliert, dass TONYS Aktion mit dem bevorstehenden Start des Hyperliquid-Hauptnetzes und HIP-3 zusammenhängt. HIP-3 Builder-Deployed Perpetuals unterstützen die Community beim Einsatz von perpetual contracts, also dezentralisierten Token-Listings. Obwohl die aktuellen Einsatzanforderungen hoch sind (es ist eine Staking von 1M HYPE erforderlich), eröffnet es neue Möglichkeiten, dass börsennotierte Unternehmen in Zukunft über HIP-3 perpetual contracts auf Hyperliquid bereitstellen können. Insbesondere überlegt CME in letzter Zeit auch, die Unterstützung für perpetual contracts auf US-Aktien zu ermöglichen, wodurch Hyperliquid immer näher an zentralisierten Börsen auf der Blockchain rückt.
Wir bauen das MicroStrategy von HyperLiquid. Schreib mir eine DM, wenn du mehr erfahren möchtest!
Original anzeigen
12.345
12
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.