🚨🇺🇸 SPACEX STARTET 28 STARLINK-SATELLITEN – RAKETENAUFNAHMEN ZEIGEN EPISCHEN GEWITTER-ÜBERFLUG Die Falcon 9 hob am Dienstag von Kennedys LC-39A ab wie ein Komet, der den Mitternachtshimmel Floridas durchschneidet. Die eigentliche Show? Kameras an Bord fingen ein, wie die Rakete über massive Gewitterwolken hinwegflog, wobei Blitzeinschläge den Abstieg in filmischer Perfektion beleuchteten. Mutter Natur sorgte für die Spezialeffekte, während SpaceX sich um die Pyrotechnik kümmerte. 28 Starlink-Satelliten wurden fehlerfrei in die erdnahe Umlaufbahn gebracht, während der erfahrene Booster der ersten Stufe bei seinem 28. Flug auf dem im Atlantik geparkten Drohnenschiff "Just Read the Instructions" landete. Dieser Arbeitstier-Booster hat eine längere Lebensdauer als die meisten Karrieren: CRS-22, Crew-3, Turksat 5B, Crew-4 und 16 frühere Starlink-Missionen. Die Gewitteraufnahmen sind anders, wenn man bedenkt, dass dieser Booster schon alles gesehen hat, von Crew-Missionen bis hin zu Satelliteneinsätzen. Quelle: @SpaceX @Starlink
🇺🇸 SPACEX ERREICHT 59 STARTS VOR JUNI – ELONS RAKETENIMPERIUM IST JETZT IM GRUNDE EINE STARTFABRIK Während alle anderen ihre Starts planen, wirft SpaceX einfach beiläufig weitere 26 Starlink-Satelliten ab, als wäre es eine Dienstagsroutine. Der Falcon-9-Booster B1088-6 hat heute Morgen die Starlink-Gruppe 15-4 von Vandenberg aus gestartet und damit die 59. Mission von SpaceX im Jahr 2025 markiert. Das sind mehr als alle 2,5 Tage seit Januar. Vier weitere Starlink-Missionen sind bereits zwischen Kalifornien und Florida geplant. Bei diesem Tempo wird SpaceX bis zum Jahresende 250+ Starts erreichen, während die NASA früher 6 Starts pro Jahr feierte. In der Zwischenzeit feiert Australien seine erste selbst entwickelte Rakete, China holt mit mehreren Missionen auf und Indien startet Erdbeobachtungssatelliten. Alle kämpfen um orbitale Immobilien. Aber SpaceX befindet sich nicht mehr in einem Wettlauf – sie betreiben ihr eigenes Monopol. Der Rest der Welt kommt an den Start. SpaceX produziert in Massenproduktion. Quelle: @SpaceX @NASASpaceflight
Original anzeigen
80.772
92
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.