⚖️🗳️✊ Bundesgericht entscheidet, dass die Wahlkarte von Alabama absichtlich schwarze Wähler diskriminiert hat 🔹 Zusammenfassung: Ein US-Bundesgericht entschied, dass die von den Republikanern geführte Legislative von Alabama sich absichtlich über gesetzliche Anordnungen hinweggesetzt hat, indem sie eine Kongresskarte mit nur einem mehrheitlich schwarzen Bezirk beibehielt, obwohl frühere Urteile zwei gefordert hatten, was gegen den Voting Rights Act und die Verfassung verstößt. Die Entscheidung, die das Vorgehen des Staates scharf kritisiert, stellt sicher, dass Alabama im Laufe des Jahrzehnts eine gerichtlich genehmigte Karte mit zwei mehrheitlich schwarzen Bezirken verwenden wird, was eine historische Verschiebung in der Repräsentation darstellt. 🔹 Wichtige Punkte: • Die Richter stellten fest, dass die Karte von Alabama für 2023 die Version von 2021 widerspiegelte, obwohl frühere Urteile festgestellt hatten, dass sie das Stimmrecht der Schwarzen verwässert hatte. Die Weigerung des Gesetzgebers, der Verfügung des Gerichts nachzukommen, wurde als "strategischer Versuch" bezeichnet, die einstweilige Verfügung des Gerichts schachmatt zu setzen. • Die gerichtlich genehmigte Karte führte zur Wahl von zwei schwarzen Abgeordneten, Terri Sewell und Shomari Figures, im Jahr 2024. • Das Urteil setzt zwei mehrheitlich schwarze Bezirke nach Abschnitt 2 des Wahlrechtsgesetzes und dem 14. Verfassungszusatz durch. • Der Generalstaatsanwalt von Alabama überprüft die Entscheidung, wobei Berichten zufolge "alle Optionen" in Betracht gezogen werden. @CMEActiveTrader Ticker von Interesse: $ES $NQ $CL $GC Interessante Ticker: $USD $DXY $SPX $DJI $IXIC
⚠️ Neugezeichnete Wahlkarte in Alabama absichtlich diskriminierend, urteilt Gericht - Reuters am Ganze Geschichte →
Original anzeigen
2.943
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.