Ein Artikel erläutert den Entwicklungsstand von ai16z und Virtuals: Zum 30. Dezember hat der Gesamtmarktwert von AI Agent 11,68 Mrd. $ erreicht, was einem Anstieg von fast 39,1% in den letzten sieben Tagen entspricht. Konkret erreichte der Marktwert des Ökosystems von Virtuals 5,01 Milliarden US-Dollar, und ai16z erreichte 1,63 Milliarden US-Dollar, was 56,8 % des Marktanteils von KI-Agenten entspricht, und der kombinierte Marktwert anderer Projekte betrug etwa 170 Millionen US-Dollar. Das Token-Portfolio von AI16z ist relativ zentralisiert, wobei eine kleine Anzahl hochwertiger Token die Gesamtgröße des Vermögens dominiert Zum 30. Dezember hatte ai16z einen Nettoinventarwert (NAV) von ca. 23,355 Millionen US-Dollar, der mehr als 1.400 Token abdeckt. Unter diesen Token gibt es nur 3 Token mit einer Marktkapitalisierung von mehr als einer Million US-Dollar, nämlich ELIZA, FXN und Degenai, die 84,3% der gesamten Marktkapitalisierung ausmachen. Es gibt 6 Token mit einem Vermögen zwischen 100.000 und 1 Million US-Dollar, und der Rest hat eine Marktkapitalisierung von weniger als 100.000 US-Dollar. Im Vergleich zu ai16z ist die Qualität der ökologischen Projekte von Virtuals relativ hoch, aber es gibt ein gewisses Konzentrationsproblem in der ökologischen Entwicklung. Mit Stand zum 30. Dezember gibt es derzeit etwa 510 ökologische Projekte von Virtuals. Darunter befinden sich 4 Projekte mit einem Marktwert von mehr als 100 Millionen, nämlich $AIXBT, G.A.M.E, $Luna und VaderAI, die 19,2 % des gesamten Ökosystems ausmachen; Es gab 99 Projekte zwischen 1 und 100 Millionen US-Dollar, und etwa 60 % der verbleibenden Projekte hatten einen Marktwert von weniger als 100.000 US-Dollar. In Bezug auf die unterschiedlichen Entwicklungswege von AI16z und Virtuals wies der unabhängige Forscher Haotian zuvor darauf hin: ai16z ist eher Open-Source, eher wie eine ökologische Allianz für Entwickler im "Android-Stil", während Virtuals einen ökologischen Expansionsweg im "Apple-Stil" eingeschlagen hat, eher wie ein KI-Agent "Star-Making Dream Factory".
Original anzeigen
53
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.