Warum ist InfiniSVM, eine 1M TPS-Chain, die unendlich skalierbar ist, notwendig?
Web3 ist langsam, und die Nutzer warten. Die Gasgebühren steigen in die Höhe, und Transaktionen verzögern sich. Derzeit erfüllen die meisten Blockchain-Infrastrukturen nicht die Geschwindigkeits-, Latenz- und Determinismusniveaus, die von KI und HFT erforderlich sind, was zu langsamen Fortschritten führt.
@Basement_HQ #SpeedSprint

Was entstanden ist, ist InfiniSVM. InfiniSVM hat einen anderen Ansatz als bestehende Chains gewählt, und der Kern von InfiniSVM ist das Ziel von 1 Million TPS (derzeit 340.000 TPS basierend auf dem Devnet), eine Netzwerkbandbreite von über 100 Gbps, die Reduzierung der Latenz auf Mikrosekundenebene, und dank der MegaLeader-Struktur ist die Geschwindigkeit und Struktur, mit der Transaktionen in Echtzeit bestätigt werden, das Wesen von InfiniSVM.

Wie hat InfiniSVM das möglich gemacht?
Die meisten L1/L2-Lösungen sind nach der Philosophie gestaltet, dass jeder einen Knoten betreiben können sollte, weshalb sie CPU-basiert sind. Im Gegensatz dazu verwendet InfiniSVM dedizierte FPGA/ASIC-Chips, die eine Eintrittsbarriere schaffen können, ähnlich einem Formel-1-Auto, aber sie bieten überwältigende Vorteile in Bezug auf Geschwindigkeit und Latenz, was den Nutzern ein angenehmes Erlebnis ermöglicht. Darüber hinaus ist es vollständig kompatibel mit Solana VM, sodass Entwickler es nutzen können, ohne neue Werkzeuge oder Code lernen zu müssen.

Also, wenn InfiniSVM aktiviert wird, werden wir dann mehr Geld verdienen können?
Das bedeutet nicht unbedingt, dass wir sicher Geld verdienen können, aber aus der Sicht des Nutzers kann es sicherlich neue Gewinnmöglichkeiten eröffnen, wie z.B. hochfrequentes, KI-gestütztes automatisiertes Trading oder On-Chain-HFT, und eine Umgebung schaffen, in der wir schneller und günstiger Gewinne erzielen können. Ich wünschte nur, sie würden ein $Layer-Rückkaufprogramm durchführen.

4.852
5
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.