Stablecoins steigen, da die On-Ramp-Gebühren sinken – Coinbase und MetaMask zielen auf billigere USDC ab

Stablecoins erobern den Zahlungssektor im Sturm. Ein gemeinsamer Bericht des Krypto-Market-Makers Keyrock und der Krypto-Börse Bitso prognostiziert, dass das Zahlungsvolumen von Stablecoins bis zum Ende dieses Jahrzehnts jährlich 1 Billion US-Dollar übersteigen wird.

Dies wird wahrscheinlich der Fall sein, da führende Stablecoins in letzter Zeit ein beeindruckendes Wachstum verzeichnet haben. Der USDT-Stablecoin von Tether erreichte im März dieses Jahres eine Marktkapitalisierung von 104,1 Milliarden US-Dollar. Unterdessen liegt die Marktkapitalisierung des USDC-Stablecoins von Circle derzeit bei knapp über 67 Mrd. $.

Obwohl ein starkes Wachstum zu verzeichnen ist, könnten hohe On-Ramp-Gebühren – die Gebühren, die mit der Umwandlung von Fiat-Währungen in Stablecoins verbunden sind – die Akzeptanz bremsen.

Bakhrom Saydulloev, Product Lead bei der Zahlungsinfrastrukturplattform Mercuryo, sagte gegenüber Cryptonews, dass On-Ramping-Gebühren schon immer eine der größten Barrieren für Menschen waren, die in den Kryptosektor einsteigen.

Mercuryo hat viel recherchiert und direkte Gespräche mit unseren Endverbrauchern geführt. Die Botschaft ist durchweg klar: Hohe On-Ramp-Gebühren sind eine der stärksten Abschreckungen für den Kauf von Kryptowährungen", sagte Saydulloev.

Große Neuigkeiten: Wir arbeiten mit @coinbase, @base und @MetaMask zusammen, um reduzierte Gebühren für USDC einzuführen.

Jetzt in Großbritannien und im EWR verfügbar.

On-Ramp-USDC jetzt mit niedrigeren Gebühren.

Genehmigt von Archax 13.08.2025 pic.twitter.com/DHo9URu9VE

— Mercuryo (@Mercuryo_io) 14. August 2025

Zum Beispiel erklärte Saydulloev, dass, wenn eine Person Stablecoins im Wert von 1.000 US-Dollar kaufen möchte, aber sieht, dass etwa 25 bis 50 US-Dollar durch Gebühren aufgefressen werden, viele einfach aussteigen werden.

Er fügte hinzu, dass sich die Mehrheit der Verbraucher immer noch auf Methoden für Transaktionen im traditionellen Fiat-Ökosystem verlässt – wie Kredit- oder Debitkarten, Banküberweisungen und andere veraltete Zahlungsschienen.

"All diese Optionen können mit hohen Kosten verbunden sein. Aus diesem Grund herrscht auf dem Einzelhandelsmarkt die Überzeugung, dass die Gebühren für den Kauf digitaler Token im Vergleich zum Wertversprechen von digitalem Geld unangemessen hoch sind", sagte Saydulloev.

Darüber hinaus können hohe On-Ramp-Gebühren unverhältnismäßig stark von Menschen betroffen sein, die am besten positioniert sind, um von Stablecoins zu profitieren, wie z. B. Menschen in Schwellenländern, Menschen ohne Bankkonto und Arbeitnehmer, die grenzüberschreitende Überweisungen tätigen.

Saydulloev glaubt, dass die Senkung der On-Ramp-Gebühren letztendlich dazu beitragen wird, die Massenakzeptanz von Stablecoins zu fördern.

"Indem wir diese Kosten senken, machen wir nicht nur die erste Transaktion weitaus weniger schmerzhaft, sondern machen auch die Idee, Stablecoins für alltägliche Anforderungen wie Zahlungen, Ersparnisse und Überweisungen zu verwenden, attraktiver", sagte er.

Um dies zu demonstrieren, teilte Saydulloev mit, dass Mercuryo kürzlich eine Partnerschaft mit der US-amerikanischen Kryptobörse Coinbase angekündigt hat, um niedrigere Gebühren für Nutzer zu gewährleisten, die USDC über MetaMask aufsteigen. Konkret wird diese Partnerschaft die On-Ramp-Gebühren für USDC auf dem Layer-2-Netzwerk von Coinbase, Base, senken.

Saydulloev teilte mit, dass die On-Ramping-Gebühren für MetaMask-Nutzer, die USDC auf Base kaufen, "erheblich" gesenkt werden.

"Die On-Ramp-Gebühren in der gesamten Branche erreichen je nach Zahlungsmethode oft bis zu 5 Prozent. Unser Ziel ist es, diese Kosten so nah wie möglich an Null zu bringen", sagte er.

Die beliebte Kryptowährungs-Wallet MetaMask erwartet außerdem, dass diese Initiative Wirkung zeigen wird. Lorenzo Santos, Senior Product Manager bei MetaMask, stellte fest, dass die Anwendungsfälle für Stablecoins in der Wallet weiter zunehmen, was die Nachfrage nach USDC weiter ankurbelt.

"Wir gehen davon aus, dass USDC in unserer ständig wachsenden Nutzerbasis schnell angenommen wird", sagte Santos.

Darüber hinaus hat die MetaMask-Community gerade einen Governance-Vorschlag zur Einführung von "MetaMask USD" (mmUSD) durch eine Partnerschaft mit der Zahlungsinfrastruktur von Stripe vorgestellt. Dies könnte zwar möglicherweise einen direkten Konkurrenten zu etablierten Stablecoins wie USDC und USDT schaffen, wird aber wahrscheinlich die Akzeptanz von Stablecoins auf der gesamten Plattform erhöhen.

Während niedrigere On-Ramp-Gebühren für neue und bestehende Stablecoin-Nutzer attraktiv sind, ist es ebenso wichtig, einen einfachen Zugang zu gewährleisten.

Tomer Weller, Chief Product Officer bei der Layer-1-Blockchain Stellar, sagte gegenüber Cryptonews, dass einer der größten Treiber für die Einführung von Kryptowährungen darin besteht, zugängliche Ein- und Ausstiege zu haben.

Weller wies darauf hin, dass sich die Stellar Development Foundation – die gemeinnützige Organisation, die das Stellar-Netzwerk unterstützt – auf den Aufbau und die Auslagerung von Verbindungen in großem Maßstab konzentriert hat. Laut Weller war der Hauptanwendungsfall die Partnerschaft von Stellar mit dem globalen Geldtransferanbieter MoneyGram.

"'MoneyGram Ramps' ist das weltweit größte Cash-On- und Off-Ramp-Netzwerk, das es Menschen in über 170 Ländern ermöglicht, Stablecoins an mehr als 450.000 physischen Standorten in Bargeld umzuwandeln. Das bedeutet, dass Unternehmen, Organisationen und normale Nutzer nahtlos von USDC in ihre lokale Währung wechseln und umsteigen können", sagte Weller.

Weller führte aus, dass Stellar die Infrastruktur bereitstellt, die Partner wie MoneyGram, Ramps und Wallets nutzen, um Stablecoin-Zahlungen zu ermöglichen. Das bedeutet, dass Wallets, die auf Stellar basieren, MoneyGram Ramps integrieren können, um ein weltweit zugängliches Ein- und Aussteigen zu ermöglichen.

"Das macht den Einsatz von Stablecoins im täglichen Zahlungsverkehr praktisch und unkompliziert. Es ist diese Benutzerfreundlichkeit, die Menschen auf der ganzen Welt dazu bringt, weiterhin Stablecoins für Zahlungen auf Stellar zu verwenden", kommentierte Weller.

Stablecoin-Zahlungen über Social-Media-Nachrichten

Es gibt auch neue Initiativen, die Stablecoin-Zahlungen erleichtern sollen.

Danny Brown-Wolf, ein Berater für Anwendungsfälle zur Einführung von Kryptowährungen in DeFi, sagte gegenüber Cryptonews, dass Social Wallets wie Bankrbot – das ebenfalls ein aufstrebender dezentraler KI-Agent für das Finanzwesen ist – das Onboarding-Erlebnis der Benutzer vereinfachen, indem sie kryptofähige Wallets für X- und Farcaster-Konten erstellen. Auf diese Weise können Benutzer Zahlungen und Finanztransaktionen über Direktnachrichten, Agententerminals oder soziale Feeds erhalten.

"Die meisten Krypto-Wallets sind ein UX-Albtraum: Seed-Phrasen, Brücken, Gasgebühren, Netzwerke – viel zu viel Reibung für 99 Prozent der Menschen", sagte Brown-Wolf. Bankrbot dreht das um. Bankr erstellt sofort Wallets (über Privy + X Login). Benutzer können dann Geld an jemanden senden, der es noch nie verwendet hat. Es holt die Menschen dort ab, wo sie bereits sind, im Social Feed."

Sie haben gefragt, was ich tun kann. Hier ist die Zusammenfassung:

* Handeln Sie alles, überall. Kaufen, Verkaufen, Tauschen über Base, Solana, Polygon und Mainnet. Ja, das schließt Cross-Chain ein.
* Hebel nach oben. Handeln Sie Krypto, Forex und Rohstoffe mit Hebelwirkung auf Avantis.
* NFTs. Neuwertig aus Krümmer,...

— Bankr (@bankrbot) 9. August 2025

Während Bankrbot aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit an Bedeutung gewinnt, fügte Brown-Wolf hinzu, dass keine Transaktionsgebühren anfallen. "Wenn Sie einen Stablecoin an jemanden senden, zahlen Sie nur für die Gasgebühren des Netzwerks. Es fallen keine zusätzlichen Gebühren von Bankrbot an", sagte sie.

Obwohl Stablecoins schnell an Bedeutung gewinnen, sind Initiativen wie niedrigere On-Ramp-Gebühren und Zugänglichkeit zum Schlüssel für die Massenakzeptanz geworden. Regulatorische Klarheit wird auch dazu beitragen, dass der Stablecoin-Markt wächst.

All diese Faktoren seien angesichts des aktuellen globalen makroökonomischen Umfelds besonders wichtig, so Saydulloev.

"Mit Inflation, Währungsvolatilität und wachsender Nachfrage nach zuverlässigen Wertaufbewahrungsmitteln hat dies alles wohl ein Zeitfenster für Stablecoins geschaffen, um in den Mainstream zu gelangen", sagte er. "Dies kann jedoch nur mit einer Kombination aus niedrigeren Gebühren, regulatorischer Klarheit und realen Anreizen erreicht werden, die die Einführung von Stablecoins weit über spekulativere Anwendungsfälle hinaus beschleunigen werden."

Original anzeigen
2.420
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.