Stablecoins: Innovation und Regulierung auf globaler Ebene navigieren
Stablecoins, digitale Vermögenswerte, die einen stabilen Wert aufrechterhalten sollen, sind für das Funktionieren der Kryptomärkte unerlässlich geworden. Im Juli 2025 waren rund 260 Milliarden US-Dollar im Umlauf, die überwiegend von Tether (USDT) und Circles USDC dominiert wurden. Diese Vermögenswerte bieten Krypto-Investoren die Möglichkeit, Gelder sicher zu parken, Börsengeschäfte zu überbrücken und die Volatilität zu mindern, aber sie werden auch von Regulierungsbehörden weltweit unter die Lupe genommen.
Was sind Stablecoins?
Im Gegensatz zu volatilen Kryptowährungen wie Bitcoin sind Stablecoins an Fiat-Währungen gekoppelt, am häufigsten an den US-Dollar. Einige verlassen sich auf Bargeld oder liquide Mittel, um ihren Wert zu sichern, während andere Algorithmen oder Handelsstrategien verwenden. Algorithmische Stablecoins...