Russischer Rüstungskonzern Rostec wird an den Rubel gekoppelten Stablecoin auf TRON einführen

Rostec, das russische Verteidigungs- und Technologiekonglomerat, kündigte am 3. Juli an, dass es in diesem Jahr einen an den Rubel gekoppelten Stablecoin und ein verknüpftes Zahlungsnetzwerk einführen wird, das die Tron-Infrastruktur nutzt.

Laut der russischen Nachrichtenagentur TASS nannte Rostec den Token RUBx und legte einen Eins-zu-Eins-Wechselkurs mit dem Rubel fest.

Der stellvertretende Generaldirektor Alexander Nazarov erklärte, dass das Unternehmen den Vermögenswert über eine hauseigene Plattform namens RT-Pay verwalten wird. In dem Bericht heißt es auch, dass jede Münze einen Rechtsanspruch auf einen entsprechenden Währungsbetrag hat und Unternehmen und Einzelpersonen die Möglichkeit bietet, Rubel auf öffentlichen Schienen zu transferieren und gleichzeitig die inländischen Compliance-Anforderungen zu erfüllen.

Ingenieure haben RUBx auf der Tron-Blockchain aufgebaut und...

Original anzeigen
3.697
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.