Im Mai gab es etwa 20 Krypto-Angriffe mit einem Gesamtschaden von 244 Millionen US-Dollar
PANews berichtete am 1. Juni, dass laut PeckShield-Überwachung im Mai 2025 etwa 20 Verschlüsselungsangriffe mit einem Gesamtverlust von 244 Millionen US-Dollar stattfanden, was einem Rückgang von 39,29 % gegenüber April entspricht. Die fünf häufigsten Hacking-Vorfälle waren: 220 Millionen US-Dollar, die von Cetus Protocol gestohlen wurden (157 Millionen US-Dollar eingefroren, was 71 % der gestohlenen Gelder entspricht); Cork Protocol (12 Millionen US-Dollar); mutmaßliche Hackerangriffe im Zusammenhang mit Nordkorea (5,2 Millionen US-Dollar); Token MBU (2,2 Millionen US-Dollar) und MaplestoryU (1,2 Millionen US-Dollar).
19.139
1
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.