Yuga Labs schlägt vor, ApeCoin DAO abzuschaffen und ApeCo zu starten
Greg Solano, CEO von Yuga Labs, reichte einen Vorschlag zur Verbesserung von Ape mit dem Titel "Sunsetting the DAO and Launching ApeCo" ein, um die zwei Jahre alte dezentrale autonome Organisation abzuwickeln und ihre Vermögenswerte an eine neue Einheit zu übergeben, um "das APE-Ökosystem zu verbessern".
Solano bezeichnete die DAO als "träges, lautes und oft unseriöses Governance-Theater", das "Eitelkeitsvorschläge und Initiativen mit geringer Wirkung" finanziert.
Ein schlankeres Vehikel, das von Yuga Labs kontrolliert wird, könne "den Stillstand beseitigen" und Kapital nur in "hochkarätige Projekte" über drei Säulen lenken: ApeChain, Bored Ape Yacht Club und Otherside, Yugas Metaverse-Wette.
Dem Plan zufolge würde ApeCo zunächst den Staking-Vertrag mit 11,25 Millionen APE (8,3 Millionen US-Dollar) aufstocken, 10 Millionen APE für Rechts- und Übergangskosten reservieren und dann alles andere in der Staatskasse schlucken – von Token und Domains bis hin zu Smart Contracts. Alle aktiven Governance-Befugnisse, Arbeitsgruppen und künftigen AIPs würden entzogen, wenn der Vorschlag angenommen wird.
Zu diesem Zeitpunkt handelt es sich bei dem Post nur um eine Temperaturkontrolle, da eine formelle On-Chain-Abstimmung folgen muss, bevor der Abbau beginnt.
Im Falle einer Verabschiedung würde ApeCo damit beginnen, das Staking zu finanzieren, die DAO-Infrastruktur zu schließen und jedes letzte APE in seine neue Kriegskasse umzuleiten – was das Ende einer der bekanntesten NFT-fokussierten Governance-Strukturen der Kryptowährung bedeutet.