Consensys erwirbt Web3Auth, um das MetaMask-Onboarding neu zu erfinden

Consensys erwirbt Web3Auth, um das MetaMask-Onboarding neu zu erfinden

Consensys, das Ethereum-Infrastrukturunternehmen hinter der beliebten MetaMask-Wallet, gab bekannt, dass es Web3Auth, einen Anbieter von Wallet-Infrastruktur, übernommen hat, um die Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit für Entwickler auf seinen Plattformen zu verbessern.

Die finanziellen Bedingungen der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben.

Die Übernahme soll das Onboarding-Erlebnis von MetaMask modernisieren und eine der hartnäckigsten Herausforderungen für selbstverwahrende Krypto-Wallets angehen: das Seed-Phrase-Management. Laut Consensys zeigen interne Daten, dass 35 % der MetaMask-Benutzer ihre Seed-Phrasen nicht sichern können – eine wichtige Schwachstelle, die zu einem dauerhaften Verlust von Geldern führen kann.

Die Web3Auth-Technologie, die bereits in rund 8.200 dezentrale Anwendungen integriert ist, bietet Anmelde- und Wiederherstellungstools, die Benutzerabläufe im Web2-Stil widerspiegeln. Mit dieser Integration haben MetaMask-Benutzer die Möglichkeit, auf Wallets zuzugreifen, ohne sich ausschließlich auf Seed-Phrasen verlassen zu müssen, was mit einem breiteren Vorstoß der Branche in Richtung "Kontoabstraktion" übereinstimmt – der Idee, dass Krypto-Wallets die gleiche Benutzerfreundlichkeit und die gleichen Sicherheitsnetze bieten sollten, die in traditionellen Apps zu finden sind.

"Diese Integration erweitert die Fähigkeiten von MetaMask erheblich und verkörpert unsere Überzeugung, dass die besten Web3-Wallets eine Infrastruktur nahtlos integrieren werden, die eine breite Palette von Empowering-Funktionen unterstützt", sagte Joseph Lubin, CEO von Consensys und Mitbegründer von Ethereum. "Dazu gehören ein reibungsloses Onboarding, anpassbare Schnittstellen, umfangreiche Ökosystem-Konnektivität, die an ein Myzel-Netzwerk erinnert, konfigurierbare Sicherheit für unterschiedliche Anforderungen und maximaler Schutz in Hochsicherheitskontexten."

Die Übernahme richtet sich auch an Entwickler, die innerhalb des MetaMask-Ökosystems aufbauen. Durch die Integration der eingebetteten Software Development Kits (SDKs) von Web3Auth will Consensys die Entwicklererfahrung vereinfachen und flexiblere Tools für die Integration von Blockchain in verbraucherorientierte Anwendungen anbieten.

"Die Zukunft der Nutzung von Web3 wird voller eingebetteter Wallets sein, die es ermöglichen, Blockchain-Integrationen nahezu unsichtbar zu machen und die Benutzerinteraktionen auf die sinnvollen zu beschränken", sagte Dan Finlay, der Mitbegründer von MetaMask, in der Pressemitteilung. "Gemeinsam glauben wir, dass wir dazu beitragen können, das Beste aus beiden Welten zu schaffen: ein dezentrales Web, das so unsichtbar wie möglich ist, aber auftauchen kann, wenn ein Benutzer bereit ist, seine Macht zu nutzen."

Lesen Sie mehr: Ethereum-Upgrade könnte es schwieriger machen, alle Ihre Kryptowährungen zu verlieren


Original anzeigen
11.167
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.