On the topic of banks and stablecoins, I've found myself wondering more and more about the role for tokenized deposits.
To start, there is no real definition today for "tokenized deposit," and different bank implementations will likely look different – transaction size limits, KYC requirements, walled gardens vs. partner gardens, etc. But banks from @jpmorgan to @HSBC to @UBS are all working on them.
Do consumers care whether transactions are decentralized? Whether they are build on an open vs. closed protocol? Is decentralization a core payments feature for the mass-market?
Early internet users expected peer-to-peer commerce to disrupt legacy merchants.
Nobody anticipated @Amazon Marketplace.
Will private chains and bank chains end up playing a similar role, dominating blockchain payments volume, while permissionless chains move to the fringe?
If you're a consumer trying to move money from Point A to Point B and JPMD <> PYUSD lets you do that, do you care?

2.167
12
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.

