The market took another hit, red candles everywhere.
But one thing held steady through the chaos: stablecoins.
While traders watched their portfolios bleed, anyone parked in $USDC, $USDT, or $DAI stayed protected.
That’s why stablecoins are becoming the true backbone of the crypto economy. Not hype, but utility.
But for stablecoins to reach full adoption, one last piece needs to fall into place: compliance.
And compliance depends on trusted, privacy-preserving identity systems.
That’s where @idOS_network steps in.
idOS is building the identity layer for the stablecoin economy allowing users to verify once, store credentials in self-custody, and reuse them across 40+ chains .
It bridges the gap between regulation and decentralization, enabling stablecoins to operate freely while staying compliant.
This isn’t just about KYC it’s about making stablecoins usable at scale, everywhere, by everyone.
The market reminded us why stability matters.
idOS is here to make that stability sustainable.
gIDOS
1.152
48
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.

