Der Fahrplan von Beldex für 2025 sieht vielversprechend aus. Es scheint, als würden sie nicht einfach nur leere Versprechungen machen, sondern tatsächlich etwas bewegen. Das Projekt läuft schon seit einigen Jahren, hat mit einer Datenschutzwährung begonnen und möchte jetzt ein nutzbares Datenschutznetzwerk aufbauen, die Schritte sind ziemlich stabil.
Q2: Zuerst die Grundlagen schaffen
In dieser Zeit werden sie das Beldex-Domain-System (BNS), einen dezentralen Marktplatz sowie eine mobile Wallet und ein Node-Dashboard einführen, um es normalen Nutzern zu erleichtern. BelNet wird mit Anti-Tracking und intelligentem Routing ausgestattet, um den Datenschutz zu verbessern. Außerdem werden sie versuchen, auf Arbitrum zu gehen und in Richtung Multi-Chain zu schauen.
Q3: Sicherheit und Effizienz gleichzeitig
Im dritten Quartal liegt der Fokus auf Optimierung. Der Bulletproof++ Hard Fork wird die Transaktionen schneller und ressourcenschonender machen, und es wird einen App-Store für Hauptknoten geben, sowie Warnungen vor Malware. Die VRF-Knotenauswahl wird ebenfalls online gehen, damit das Netzwerk reibungsloser läuft.
Q4: Anfangen, mit Neuem zu experimentieren
Bis Ende des Jahres wollen sie große Dinge ankündigen: AI-Sidechains, ein Whitepaper zur Sharding-Technologie und Forschung zu post-quantum Verschlüsselung stehen auf der Agenda. BChat wird große Dateien übertragen können, und BelNet wird eine Splitting-Funktion hinzufügen, um insgesamt in Richtung eines leistungsstarken Datenschutznetzwerks zu gehen.
Beldex hat es nicht eilig, mit Hype zu arbeiten, sondern bringt Schritt für Schritt Dinge hervor, von Kommunikation über Berechnung bis hin zum Datenschutz, die Ambitionen sind nicht klein. In einem so chaotischen Markt gibt es nicht viele Projekte, die so solide arbeiten, es lohnt sich, einen Blick darauf zu werfen.
#KaitoYap @KaitoAI #Yap @beldexcoin $BDX
Original anzeigen
11.427
63
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.