Arbitrum 2025 September Ökosystem-Zusammenfassungsbericht
Gesamtübersicht
Im September 2025 erlebte @arbitrum den goldenen Wendepunkt seines eigenen Ökosystems. Ob in Bezug auf das Kapitalvolumen, die Vermögensarten oder die Infrastruktur-Upgrades, alle wichtigen Kennzahlen wurden auf Rekordhöhen angehoben:
🟢 Marktkapitalisierung der Stablecoins: Über 10 Milliarden USD (im Vergleich zum Vormonat +11,8%)
🟣 RWA TVL: Erreichte mit 486 Millionen USD einen historischen Höchststand (+32%)
🔵 Gesamter Ökosystem-TVL: Stieg auf 4,12 Milliarden USD (+31%)
🟠 DRIP-Anreizprogramm: Offiziell gestartet, mit einem Budget von bis zu 40 Millionen USD
⚪ Bridge-Upgrade: Implementierung einer eingebetteten Fiat-Einzahlungsfunktion zur Förderung des grenzüberschreitenden Kapitalflusses
Auf makroökonomischer Ebene hat Arbitrum, unterstützt durch den Airdrop-Effekt von LayerZero, die On-Chain-Aktivität angekurbelt, neue Vermögensnachfragen durch RWA-Investitionsprodukte freigesetzt und die DeFi-Renditen wieder steigen lassen. Arbitrum hat den Übergang von "der größten Skalierungsschicht von Ethereum" zu "einem Multi-Asset-Liquiditäts-Hub" vollzogen. Die spezifischen Ergebnisse sind wie folgt 🧵

1/ DeFi und Stablecoin-Ökosystem erreichen neue Höchststände
Im September war Arbitrum das dynamischste Ökosystem unter den gesamten L2s.
Auf der Datenseite haben Stablecoins, TVL, Handelsvolumen usw. neue Höchststände erreicht.
Drei Kräfte hinter dem Wachstum:
👉 DRIP-Anreize schaffen neue Stablecoin-Nachfrage, etwa 70 Millionen US-Dollar neu geprägt.
👉 RWA institutionalisierte Vermögenswerte dringen in die Mainstream-Kreditprotokolle ein (Staatsanleihen machen 56% aus).
👉 Bridge-Upgrade reduziert Zuflussfriktionen, die Effizienz des Cross-Chain-Finanzflusses wird erheblich gesteigert.
In dieser Phase ähnelt das Ökosystem von @arbitrum eher einem "doppelten Kreislaufsystem für Kapital und Vermögenswerte" – der Zufluss von Stablecoins treibt die DeFi-Renditen nach oben, während die DeFi-Renditen wiederum Kapital binden und ein positives Rad erzeugen.

2/ DRIP-Programm
Das DeFi Renaissance Incentive Program (DRIP) wurde am 3. September offiziell gestartet und ist eines der strategisch bedeutendsten ökologischen Anreizprogramme, das von der Arbitrum DAO genehmigt wurde.
💰Budgetgröße:
1. Quartal 24 Millionen ARB (ca. 40 Millionen USD)
Gesamtbudget 80 Millionen ARB, verteilt über mehrere Quartale
⏰ Laufzeit: 20 Wochen (10 Epochs), bis zum 20. Januar 2026
🧭 Anreizlogik:
Fokus auf Hebelverleih und Liquiditätskreislauf von Stablecoins
Unterstützung von weETH, rsETH, USDC, syrupUSDC und anderen gängigen Vermögenswerten
Belohnungen werden durch Merkle-Airdrops bis zum 30. April 2026 gesperrt
Beteiligte Protokolle sind: Aave, Morpho, Maple, Fluid, Euler, Dolomite, Silo und 13 weitere führende Kreditprotokolle.
📈 Frühe Erfolge (Stand Ende September):
🔹USDC-Kreditvolumen +75 Millionen USD (+25%)
🔹Fluid TVL erreicht 300 Millionen USD (+47%)
🔹Silo Marktgröße verdreifacht sich auf 100 Millionen USD
🔹Gesamtbeitrag von etwa 500 Millionen USD neuem TVL
Ich denke, die Bedeutung von DRIP liegt nicht nur darin, Kapital zu aktivieren, sondern auch darin, die "Liquiditäts-Hub-Position" von @arbitrum neu zu gestalten. Es verwandelt Arbitrum von einer passiven Plattform, die den Verkehr trägt, in eine aktive Plattform, die Erträge generiert, und legt damit die institutionelle Grundlage für die nächste Runde der DeFi-Renaissance.

3/ TVL steigt weiterhin
Die TVL-Kurve von Arbitrum bildet im September einen stabilen Aufwärtstrend:
👉1. September 3,14 Milliarden USD
👉18. September Höchststand 3,56 Milliarden USD
👉30. September 3,47 Milliarden USD
In der Zwischenzeit wird das Orbit L3-Ökosystem zu einer wichtigen Quelle für das TVL-Wachstum:
🔸Plume (RWA L3): 266 Millionen USD (+50% MoM)
🔸SX Network (Gaming DEX): 57 Millionen USD
🔸Gravity (Zertifikats-Ökosystem): 55 Millionen USD
Das gesamte Ökosystem (Arbitrum One + Orbit) hat die TVL von 20 Milliarden USD überschritten, mit einem YTD-Wachstum von 330%. Das bedeutet, dass @arbitrum nicht nur die führende Position im Ethereum L2 behauptet, sondern auch zum finanziellen Motor des Multi-Chain-Ökosystems geworden ist.

4/ Maple Syrup USDC
Im September hat Maple auf @arbitrum syrupUSDC eingeführt und gleichzeitig DRIP-Anreize integriert, um zu einem Schlüssel-Hub für DeFi-Liquidität zu werden.
⏱ Startzeit: Anfang September 2025
💡 Produktmechanismus:
🔹 USDC wird in Ertrags-Token verpackt, die 5–10% APY einbringen können
🔹 Ertragsquelle: Kreditvergabe und RWA-Asset-Ertrags-Pool
🔹 Kann direkt als Sicherheiten verwendet werden, um ARB-Anreize zu stapeln
📊 Wachstumsdaten:
🔸 Gesamtangebot im Netzwerk über 1 Milliarde USD ( +59% )
🔸 Marktgröße von Arbitrum 58 Millionen USD (zweithöchstes Wachstum)
🔸 Beitrag von 2–3 Milliarden USD TVL
🔸 USDC-Liquidität +72%, USDT +184%
Ökologische Auswirkungen:
@maplefinance Gesamt-AUM steigt auf 35–40 Milliarden USD und wird zum Standard für die Standardisierung von DeFi-Ertragsanlagen. Die syrup-Serie (USDC, USDT) definiert den On-Chain-Festzinsmarkt neu und stärkt die Positionierung von Arbitrum als "Ertrags-Schicht".

5/ Bridge-Upgrade
Am 22. September erhielt die Arbitrum Bridge das bedeutendste Upgrade seit der Einführung des autonomen Ökosystems.
Kern-Upgrade-Punkte:
🔹 Eingebettetes Design: Anwendungsentwickler können die Cross-Chain-Brücke direkt über iframe integrieren, ohne komplexe Backend-Implementierungen;
🔹 Fiat-Einzahlung: Integration von MoonPay, die es Nutzern ermöglicht, Kryptowährungen direkt mit USD/EUR zu kaufen;
🔹 Intelligentes Routing-System (von
🔹 Einfache UX: Auswahl der Quellkette, Kostenschätzung und Transaktionsbestätigung können alle auf derselben Oberfläche durchgeführt werden.
Frühe Anwender: Camelot DEX, ApeChain usw., dieses Upgrade führte direkt zu einem Anstieg des DEX-Handelsvolumens um etwa 500 Millionen USD und machte Arbitrum zum ersten L2-Ökosystem, das einen On-Chain-Fiat-Closed-Loop realisierte.

6/ RWA-Sektor explodiert
RWA ist zur zweiten Wachstumsachse von @arbitrum im Jahr 2025 geworden.
Stand Ende September:
Gesamtvolumen: 486 Millionen USD (+32% MoM)
👉 Hauptverteilung:
Arbitrum One: ca. 437 Millionen USD (90%)
Orbit L3 (hauptsächlich für Plume): ca. 144 Millionen USD
👉 Vermögenszusammensetzung:
US-Staatsanleihen: 269 Millionen USD (56%)
EU-Staatsanleihen: 186 Millionen USD (39%)
Immobilien und Aktien: 25 Millionen USD (5%)
👉 Leistung der Kernprotokolle:
Ondo Finance (thBILL): 87 Millionen USD
Maple syrupUSDC: trägt ca. 67 Millionen USD zum Wachstum bei
BlackRock BUIDL-Fonds: 30,88 Millionen USD
RWA macht Arbitrum zum Hauptschauplatz für "On-Chain-Ertragsanlagen", der nicht nur Institutionen verifizierbare Ertragsinstrumente bietet, sondern auch normalen Nutzern den Zugang zu realen Erträgen in DeFi-Form ermöglicht.
Derzeit hat das RWA-Volumen von Arbitrum Base und Optimism übertroffen und ist zum führenden Anbieter von institutionellen Vermögenswerten im L2 geworden.

7/ Die Neugestaltung des Stablecoin-Marktes
Im September 2025 wird die Marktkapitalisierung der @arbitrum Stablecoins offiziell 10 Milliarden USD überschreiten und 36,5% des L2-Marktes ausmachen.
🔸USDC, 2,25 Milliarden USD, Anteil 55%
🔸USDT, 939 Millionen USD, Anteil 23%
🔸Ertragsstabile Coins (USDe, sUSDai, syrupUSDC usw.) 6,8 Milliarden USD, Anteil 22%
Im Vergleich zur Wettbewerbslandschaft von L2:
🔵Arbitrum: 10 Milliarden USD (36,5%)
🔘Base: 6–7 Milliarden USD (28%)
🔴OP Mainnet: 3–4 Milliarden USD (7–8%)
Allgemeiner Trend, das Gesamtvolumen der Stablecoins wächst im dritten Quartal um 88% (

Zusammenfassung und Ausblick
September 2025 markiert den Eintritt von @arbitrum in einen neuen Zyklus der "strukturellen Erholung", dessen ökologisches Flywheel eine dreischichtige Wechselwirkung gebildet hat:
👉 Finanzierungsstufe (Liquidity): DRIP + Stablecoins = Kapitalzufluss als Hauptmotor
👉 Vermögensstufe (Assets): RWA + Ertragsvermögen = nachhaltige Einkommensquelle on-chain
👉 Zugangsebene (Access): Bridge-Upgrade + Fiat-Einzahlungen = Benutzerwachstumskanal
Für die Q4-Phase wird Arbitrum folgende Ziele anstreben:
🔵 TVL über 4,5 Milliarden USD
🔵 Marktkapitalisierung der Stablecoins nähert sich 12 Milliarden USD
🔵 RWA-Vermögensausweitung auf 700 Millionen USD
🔵 TVL des Orbit-Ökosystems verdoppelt sich
@arbitrum entwickelt sich von "DeFi-Infrastruktur" zu einem "on-chain Finanzbetriebssystem": es trägt Kapital und generiert Erträge, verbindet Institutionen und dient der Allgemeinheit.
Wir erwarten, dass Arbitrum im Oktober eine noch beeindruckendere Leistung zeigt!
Arbitrum überall
#Arbitrum @arbitrum_cn #ARB
6.261
14
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.