🤖 AI braucht Vertrauen: Warum WAX für Provenienz entwickelt wurde
AI kann schreiben, malen, singen – und fast alles fälschen. Aber wenn wir nicht beweisen können, was echt ist, bricht das ganze System zusammen. So hilft WAX, Kreativität – und Kreatoren – authentisch zu halten ⏬
Wir treten in eine Ära ein, in der täglich Millionen von Bildern, Videos und Songs von KI generiert werden. Das ist aufregend… bis niemand mehr weiß, was echt ist.
Vertrauen wird zur neuen Währung.
2/7
Provenienz – die Fähigkeit, ein Asset bis zu seinem Ursprung zurückverfolgen zu können – ist die Grundlage des Vertrauens. Ohne sie überschwemmt KI-Inhalt das Web mit Verwirrung.
Die Blockchain behebt das, indem sie jedem Inhalt eine überprüfbare Spur gibt.
3/7
WAX wurde dafür entwickelt. Eine Kette, die schnell, skalierbar ist und dafür gemacht wurde, Millionen von digitalen Vermögenswerten mit transparenter Eigentümerschaft zu verwalten.
Wenn AI der Motor ist, dann ist WAX die Nachweisschicht, die es ehrlich hält.
4/7
Stell dir vor, jedes KI-generierte Kunstwerk, jeder Klang oder Datensatz hätte eine Blockchain-Signatur, die sagt: „Hier ist, wer es gemacht hat, wann und wie.“
Das ist Provenienz in Aktion – und das ist es, was sowohl Schöpfer als auch Publikum brauchen.
5/7
Die großen Tech-Unternehmen werden sich um die Wasserzeichen kümmern. WAX hat bereits die Infrastruktur für verifizierbaren Besitz, die über Creator, Sammler und Apps hinweg funktioniert – ohne das Rad neu zu erfinden.
6/7
AI ist unaufhaltsam. Die Frage ist, ob wir dem vertrauen, was es erschafft.
WAX gibt die Antwort – transparente, überprüfbare Herkunft, die die digitale Welt verantwortlich hält.
7/7
1.431
25
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.