6 Ertragsarten, die jeder DeFi-Investor kennen sollte 1) Handelsgebühren-Ertrag - Verdienen Sie an den Gebühren, die auf AMMs wie @Balancer oder @Uniswap generiert werden. - AFI LPs profitieren von konsistenten Gebührenausschüttungen zusammen mit maßgeschneiderten Anreizen. 2) Ertrag bringende Token (YBTs) - Vermögenswerte, die im Laufe der Zeit durch eingebaute Ertragsmechanismen an Wert gewinnen. - Beispiel: $afiUSD, ein stabiler Vermögenswert, der ~18% Ertrag liefert, während sein Wechselkurs blockweise steigt. 3) Anreiz-/Belohnungs-Ertrag - Protokolle fügen oft zusätzliche Belohnungen für Liquiditätsanbieter hinzu. - AFI wird dies vereinfachen, indem personalisierte Agenten Ihr $afiUSD in bevorstehende Pools investieren, um die Erträge zu steigern und das Positionsmanagement zu automatisieren. 4) Strategie-basierter Vault-Ertrag - Vaults, die kontinuierlich Renditen optimieren und kumulieren. - AFIs autonome Agenten führen komplexe Strategien über @pendle_fi, @eulerfinance und @MorphoLabs aus, um die Effizienz mit minimalem Benutzerinput zu maximieren. 5) Bestechungs-/Erhöhte Erträge - Governance-Systeme, in denen Token-Inhaber Emissionen umleiten, um die Belohnungen zu erhöhen. - AFIs Agenten können in Echtzeit erkannte und auf erhöhte Möglichkeiten reagieren, um die Ertragsaufnahme ohne manuelles Tracking zu verbessern. 6) Echter Ertrag - Nachhaltige Renditen, die aus realen Protokoll-Einnahmen stammen, nicht aus Token-Inflation. - AFI konzentriert sich auf Strategien, die echtes On-Chain-Einkommen generieren und langfristig nachhaltige Erträge für $afiUSD-Inhaber aufbauen. DeFi-Erträge kommen in vielen Formen, und die Intelligenzschicht von AFI ist darauf ausgelegt, sie nahtlos zu erfassen, ohne dass der Benutzer jede Strategie manuell verwalten muss.
Original anzeigen
1.330
5
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.