Unter den Solana-Projekten ist das DeFi-Projekt ‚hylo‘ @hylo_so besonders interessant und hat ein Boost-Event mit doppelten Punkten gestartet.
Seit August habe ich durchgehend mit xSOL Long-Positionen gehalten, und es läuft gut, die Punkte sammeln sich ordentlich an.
Die Stablecoins halten immer noch eine APY von 19%.
Ich zähle auf die große Auszahlung👉

DeFi, das "keine Zwangsliquidation × 19% Jahreszins" auf Solana vereint, @hylo_so.
Ohne Sorgen um Zwangsliquidationen oder Finanzierungskosten kann man SOL mit einem Hebel von 2 bis 4 multiplizieren oder eine stabile Rendite von etwa 19% erzielen, einfach durch den Handel mit Token.
Viele Hebelprodukte kämpfen mit Liquidationsrisiken, aber Hylo hat das in seinem Design ausgeschlossen, was die psychologische Hürde erheblich senkt.
✅ Keine Zwangsliquidation: Keine Sorge, dass Positionen bei plötzlichen Marktbewegungen einfach verschwinden
✅ Keine Finanzierungskosten: Hebel beibehalten, ohne PnL zu schmälern
✅ Hohe stabile Rendite: Aktuell 19% APY mit sHYUSD
✅ Einfaches UI: Abgeschlossen auf Basis des Tokenhandels, keine komplexe Verwaltung erforderlich
Die Sicherheiten sind LST wie JitoSOL. Dadurch können die Erträge aus dem Solana-Staking intern genutzt werden, während die Nutzer ohne Aufwand profitieren. Zudem werden Sicherheitenquote und TVL im Dashboard visualisiert, sodass man die Situation beobachten und Entscheidungen treffen kann.
Im August 2025 wird der TVL 10 Millionen Dollar überschreiten, und es wurden bereits 1,5 Millionen Dollar Seed-Kapital (geführt von @robotventures) beschafft. Mit dem XP-System gibt es einen dauerhaften 5%-Boost für Transaktionen und Empfehlungen, was ein erfreulicher Punkt ist, da man langfristig operieren und gleichzeitig Airdrops anstreben kann.
Ich empfinde es als eine sehr interessante Existenz innerhalb von Solana, im Sinne von "Positionen, die man einfach liegen lassen kann."
13.785
22
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.