Wieder die gleiche Strategie, eine Position auf hyperliquid mit $BTC eröffnen, zuerst 30% am Hoch kaufen, danach den ganzen Tag über alle 10 Minuten weiter investieren. Insgesamt wurden 3 Wallets verwendet, zwei sind bereits gesichert, das verbleibende läuft weiter.
Danke für das neue Hoch von BTC. Die langfristige große Position bleibt unverändert, während die kurzfristigen Gewinne aus dem Trend weiterhin erzielt werden.

Diese Woche habe ich 5 Tage lang mit 40X $BTC auf @HyperliquidX gehandelt (außerdem habe ich auch $ETH, $SOL, $LINK und einige andere Werte gehandelt) und insgesamt 5 Mal kurzfristig gehandelt, mit einer durchschnittlichen Haltedauer von etwa einem Tag. Bei 3 Trades habe ich fast +100% Gewinn realisiert, bei den anderen beiden weniger als +50% Gewinn. Ich hatte wirklich Glück. Hier sind einige Punkte, die ich zusammenfassen möchte:
* Sieh den Trend, glaube an den Trend. Habe eine klare Einschätzung des Marktes und ignoriere das Rauschen von Markt und sozialen Medien; die Grundlage für den Gewinn ist, dass der Trend diese Woche sehr gut lief;
* Setze möglichst keine Stop-Loss-Orders zu nah am aktuellen Preis, da sich die Preise schnell ändern und Stop-Loss-Orders in letzter Zeit sehr leicht das Kapital aufzehren können. Halte den Liquidation Price unter dem Anfangspunkt jeder Aufwärtsbewegung;
* Nur einseitig bullish handeln, halte den Rhythmus beim Eröffnen von Positionen synchron mit dem Trend;
* An den oberen Grenzen von lokalen Boxen konsequent alles verkaufen, Gewinne sichern, die Gewinne separat abziehen und nicht an der nächsten Handelsrunde teilnehmen;
* Um zu verhindern, dass ich Gewinne verpasse, setze nach dem Abziehen der Gewinne die Strategie zurück, baue sofort 30% neu auf und starte dann einen Dollar-Cost-Averaging-Plan, um innerhalb der nächsten 12-24 Stunden intensiv die Position aufzufüllen; im Grunde kann ich die gesamte Position an relativ niedrigen Punkten zurückkaufen;
* Richte mehrere Wallets ein. Sobald der Liquidation-Preis des ersten Wallets nahe der aktuellen Unterstützungszone der Box ist, füge keine Positionen mehr hinzu oder reduziere sie, sondern beginne mit einem neuen Wallet bei den Tiefstständen, wiederhole die Dollar-Cost-Averaging-Käufe (zum Beispiel alle 10 Minuten kaufen). So haben die verschiedenen Wallets unterschiedliche durchschnittliche Kaufpreise, Positionen und Liquidation-Preise, was eine Stufenstruktur bildet; für jede Kryptowährung habe ich mindestens 3 Wallets vorbereitet. Beim Gewinnverkauf werden alle Wallets gleichzeitig verkauft;
* Ich hatte großes Glück, das Insilico Terminal-Tool zu finden, das die Verwaltung mehrerer Konten unterstützt, sodass ich die Positionen in verschiedenen Wallets auf einen Blick verwalten kann, was wirklich praktisch ist;
Insgesamt sind die Denkweise, die Strategie und die Ausführung jedoch zweitrangig, 90% hängen immer noch vom Glück ab. Diese Änderung der Denkweise, nicht mehr nur die Positionen zu rollen, kam, weil ich durch die ersten Marktbewegungen von 2025 das Vertrauen verloren hatte, also habe ich einfach auf hohe Hebel umgeschaltet, um kurzfristig den Trend zu erfassen, mit dem Rhythmus der Preisbewegungen zu handeln, Gewinne bis zu einem bestimmten Punkt zu realisieren und sofort in den nächsten Handel einzutreten, um den Rhythmus der lokalen Preisbewegungen zu finden, und das Ganze wiederholt sich.
nfa.

Warum sollte man nicht einfach halten? HODL ist doch die Strategie mit den höchsten Gesamterträgen, oder? Warum verkaufen und dann sofort wieder kaufen?
Weil man erstens nicht möchte, dass es zu Rücksetzern kommt und es wie eine Achterbahnfahrt wird, und zweitens, um mehr Liquidität zu schaffen, damit die Gewinne in den US-Aktienmarkt umgeschichtet werden können. Der Preis, den man dafür zahlt, ist, dass der Liquidationspreis der Position höher wird. Aber der aktuelle $BTC-Markt wird in der nahen Zukunft nicht leicht unter die Tiefststände der letzten 1-2 Tage fallen, oder anders gesagt, unter die Unterstützungsniveaus. Daher ist es eine Win-Win-Situation.
15.599
7
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.