Fallstudie: Wie Solstice Lido V3 stVaults nutzt, um institutionelle Ertragsstrategien zu entwickeln. Ein genauerer Blick darauf, wie stVaults strikte Segregation, Transparenz und Compliance ermöglichen und gleichzeitig den Zugang zum liquidesten Staking-Token von Ethereum aufrechterhalten. Überblick @solsticefi ist eine Sammlung von ertragsbringenden Produkten, die auf dem USX-Stablecoin basieren. Mit über 1 Milliarde USD, die durch Solstice Staking auf Ethereum und Solana gestaked wurden, startet das Team YieldVault, eine delta-neutrale Hedgefondsstrategie, die Lido stVaults nutzt. Anforderungen Die wichtigsten Anforderungen für Solstice, um neue institutionelle Kunden zu gewinnen, umfassten: • Dedizierte Infrastruktur. • Getrennte Vaults pro Kunde. • Nachverfolgbare, nicht vermischte Vermögenswerte. • Bewährte Strategien mit messbaren Erfolgen. Traditionelle DeFi-Setups erfüllen diese Anforderungen nicht. Die Gelegenheit: stVaults Mit Lido V3 und stVaults kann Solstice: • Vaults pro Kunde für isolierte Staking-Aktivitäten einrichten. • Die regulatorische Compliance durch vollständige Vermögensseparation sicherstellen. • Auf tiefe Liquidität rund um stETH für eine effiziente Ausführung zugreifen. • Delta-neutrale Ertragsstrategien nutzen, die seit über 3 Jahren in der Produktion getestet werden. Integration & Technik Die Integration erfolgt über das institutionelle Portal von Solstice. Jeder Kunde verwaltet einen isolierten Vault, der durch lokale Operationen in der Schweiz unterstützt wird und den bankengerechten juristischen Standards entspricht. Das Ergebnis Solstice bietet eine konforme Brücke zwischen DeFi und traditionellen Kapitalmärkten, wo Institutionen Zugang zu stETH-basierten Erträgen in einer Struktur erhalten, die für operationale und regulatorische Strenge ausgelegt ist. Vollständige Fallstudie:
Original anzeigen
4.283
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.