Das L2-Ökosystem umfasst vier große Rollup-Stacks: @optimism Superchain, @arbitrum Orbit, @zksync Elastic Chain und @0xPolygon AggLayer. Aber was verraten die Zahlen? Lass uns die Daten aufschlüsseln ↓
Der Superchain von OP Stack zeigt beeindruckende Dynamik: • 40,4% Marktanteil nach TVS • 57,6% aller L2-Aktivitäten (höchstes Aktivitäts-zu-TVS-Verhältnis) • 31 laufende Projekte, 11 mit >100 Mio. TVS • 4 Projekte im Stadium 1 der Sicherheitsreife • 76,6% der gesamten Blob-Nutzung (starke Ausrichtung auf Ethereum)
Orbit zeigt ein massives Wachstum des Ökosystems: • $20,91B TVS (36,6% Marktanteil) • 52 aktive Projekte (die meisten Implementierungen) • 2 Projekte in Phase 1, die 97,6% des Orbit TVS halten • 47% Stablecoin-Zusammensetzung (starke DeFi-Präsenz) • Flexible DA-Optionen: Ethereum, Celestia und DAC
Die ZK-Frameworks etablieren sich: AggLayer (Polygon): • $603M TVS über 8 Projekte • 53,4% ETH/LST-Zusammensetzung (höchster Wert) • 2,29% Aktivitätsanteil trotz 1,05% TVS-Anteil zkSync Elastic Chain: • $1,62B TVS über 12 Projekte • 3 Chains >$100M TVS • Erforscht Avail + Ethereum DA Beide zeigen frühe Traktion mit Raum zum Wachsen.
Wer führt wo: → Aktivitätsführer: Superchain – 57,6% aller L2-Aktivitäten (2,5x ihr TVS-Anteil) → TVS-Führer: Superchain (23,11 Mrd. $) & Orbit (20,91 Mrd. $) - Kombinierte 77% Marktanteil → Bereitstellungsführer: Orbit - 52 laufende Projekte (die meisten gestarteten Chains) → Sicherheitsführer: Superchain - 4 von 6 insgesamt Stage 1 Projekten im gesamten Ökosystem → Ethereum-Ausrichtung: Superchain - 76,6% aller Blob-Nutzung → Stablecoin-Hub: Orbit - 47% Stablecoin-Zusammensetzung (DeFi-Fokus) → Am schnellsten wachsend: zkSync & AggLayer - Klein, aber etablieren ihre Nischen
Original anzeigen
10.496
106
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.