Ich bin gerade aus dem Ausland zurückgekehrt und habe meine Bestände überprüft, insbesondere $EDEN. Ich habe festgestellt, dass das Projekt in letzter Zeit tatsächlich einige Fortschritte gemacht hat.
@OpenEden_X hat in letzter Zeit viel unternommen: Zuerst die Zusammenarbeit mit Plasma, und bald werden alle auf Plasma die regulierten T-Bill Stablecoins sehen können; gestern gab es eine Kooperation mit @stbl_official, bei der die Präger von USST auch die Erträge von USDO erhalten können. Diese Strategie ist eigentlich das Herzstück der Stablecoin- und RWA-Branche: ständige Kooperationen, um TVL und Nutzungsszenarien aufzubauen und letztendlich eine Burggraben zu schaffen.
Laut den Daten liegt das FDV/TVL-Verhältnis von Eden bei etwa 1, was in dieser stark überbewerteten Branche als gesund gilt, und der TVL steigt langsam weiter an. Bei der TGE wurden damals 7,5 % verteilt, und das ist jetzt langsam fast verdaut. Der aktuelle Preis liegt nicht weit vom Kostenpunkt von YZI entfernt, und man kann spüren, dass jemand versucht, die Preise zu drücken, um mehr Anteile zu sammeln. Sobald sich die Marktstimmung ändert, wird es Leute geben, die „Braid Economics“ betreiben, haha.
Ich persönlich bin nach wie vor sehr optimistisch gegenüber der RWA-Branche, insbesondere bei Infrastrukturen wie OpenEden, die auf B2B-Kooperationen setzen. Denn im Stablecoin-Sektor geht es nicht um Konzepte, sondern darum, ob man wirklich umsetzen kann, mehr Ökosysteme anzubinden und Kapital sowie Nutzungsszenarien auf seiner eigenen Kette zu halten. Langfristig betrachtet ist der Wert solcher Projekte wichtiger als kurzfristige Schwankungen.
Die Logik von RWA bleibt klar, und ich werde die Entwicklung des Projekts und die Marktreaktionen weiterhin verfolgen.


USDO wurde mit Compliance und Transparenz im Kern entwickelt. @Plasma wurde als Abwicklungsschicht für die globale Finanzwelt geschaffen.
Gemeinsam werden wir die Grundlage für skalierbare, liquide und regulierte Kapitalmärkte onchain bilden.
Billionen. Kommen.

23.360
26
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.