99% der Memecoins auf DEX Screener sind BETRUG! 1% bringen lebensverändernde Gewinne. Selbst erfahrene Degen tappen täglich in Betrugsfallen und verlieren alles. Hier sind 5 Werkzeuge, die dir helfen, einen Betrug von einem Schatz zu unterscheiden 👇🧵
Bevor wir anfangen, bitte klickt auf Folgen und repostet diesen Thread! Ich habe viel Zeit mit Recherchen verbracht und würde eure Unterstützung schätzen, damit ich diese wertvollen Informationen weiterhin KOSTENLOS mit euch teilen kann.
Memecoins sind gerade angesagt, aber auch Betrügereien. Selbst erfahrene Händler können darauf hereinfallen. Um Ihre Gelder zu schützen, ist es wichtig, einige zuverlässige Analysetools zu lernen und zu verwenden.
Jeden Tag pumpen und dumpen Tokens innerhalb einer Stunde. Das könnte die Arbeit von Betrügern oder sogar von großen Haltern sein, die nicht wissen, wie sie verkaufen können, ohne den Preis zu drücken. Lerne, wie du dich vor Krypto-Betrügern schützen kannst👇
❶/ Beginnen wir mit einem wichtigen Schritt, der 99% der Token herausfiltern kann@InsightXnetwork Dieses Tool kann Ihnen zusammen mit seinen fortschrittlichen Bubblemaps dabei helfen, Token effektiv zu überprüfen. Überprüfen Sie einfach die Interaktionen zwischen den Inhabern, indem Sie die Vertragsadresse (CA) einfügen. Es ist eine großartige Möglichkeit, verdächtige Muster frühzeitig zu erkennen.
❷/ Mal sehen, ob der Ersteller das Angebot mit @TrenchRadar auf seine eigenen Wallets verteilt hat Geben Sie auf Telegram einfach den Befehl /bundle ein und fügen Sie die Vertragsadresse (CA) in die Leiste ein. Dadurch werden verdächtige Wallets aufgedeckt und Sie können potenzielle Warnsignale frühzeitig erkennen.
❸/ Die meisten Token-Smart-Contracts sind heute im Allgemeinen sicher und lösen keine unmittelbaren Warnsignale aus. Dies liegt oft daran, dass Token über PumpFun erstellt werden, die eigene Schutzfunktionen enthalten. Es ist jedoch immer klug, den Vertrag mit @Rugcheckxyz zu überprüfen, um sicherzustellen, dass alles sicher ist.
❹/ Mit @gmgnai können Sie auf eine Fülle von Informationen zugreifen. Von Smart Trader-Einblicken und Wallet-Analysen bis hin zur Verfolgung von Sniper-Aktivitäten. Denke auch daran, zu überprüfen, ob an dem Token, das du erforschst, Scharfschützen beteiligt sind – das ist ein wichtiges Warnsignal.
❻/ Betrüger haben nicht immer die Mittel, um einen Token wirklich viral zu machen. Stattdessen erstellen sie oft Transaktionen mit geringem Wert, um die Kennzahlen auf Plattformen wie dexscreener zu steigern, indem sie Statistiken wie Inhaber, Transaktionen pro Stunde und Volumen aufblähen. Sei vorsichtig und mache immer deine Recherchen, sonst riskierst du, Geld zu verlieren!
Original anzeigen
8.335
87
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.