! @brevis_zk Ökosystem macht bereits massive Wellen Falls Sie es verpasst haben, Brevis baut ein Ökosystem, das es Apps ermöglicht, On-Chain-Daten auf intelligentere, leistungsstärkere Weise zu nutzen. Anstatt dass Apps mit begrenzten Daten von nur einer Blockchain feststecken, hilft Brevis ihnen, Daten über mehrere Chains hinweg mit Privatsphäre, Sicherheit und Geschwindigkeit zu nutzen. --------------------------------- Das sind die Bausteine, die alles antreiben: - der Brevis ZK Coprozessor: Denken Sie daran wie an ein „Superhirn“ für Blockchains. Es ermöglicht Apps, komplexe Datenoperationen (Überprüfung vergangener Transaktionen, Überprüfung von Aktivitäten usw.) mit zk-Überprüfungen durchzuführen, sodass die Daten korrekt, aber privat sind. - Prover: Das sind die Maschinen im System, die zk-Überprüfungen im Hintergrund verarbeiten. Sie erledigen die Arbeit, sodass sich Benutzer und Apps keine Sorgen darum machen müssen. --------------------------------- Brevis öffnet die Tür für eine Menge neuer Anwendungsfälle im Web3: hier sind einige - On-Chain-Identität: Damit können Apps jetzt bestätigen, ob eine Wallet tatsächlich bestimmte Dinge auf einer Blockchain getan hat (wie Staking, Trading oder Halten von Tokens), ohne jedes Detail offenzulegen. - DeFi-Superkräfte: Einfach gesagt, mit diesem Protokoll können jetzt Benutzeraktivitäten über Chains hinweg überprüft werden. - Cross-Chain-Aktivität: bedeutet, dass Apps Daten von Ethereum, Polygon oder jeder Chain, die Brevis unterstützt, nutzen können. --------------------------------- Das Ökosystem umfasst bereits - DeFi-Protokolle - Infrastrukturpartner und - Web3-Projekte ✍️ Aus meiner Recherche konnte ich erkennen, dass @brevis_zk nicht nur ein Netzwerk aufbaut, sondern dass das Team stattdessen ein Werkzeugkasten entwickelt, den verschiedene Teams nutzen können, um Web3-Apps fairer, privater und intelligenter zu gestalten.
Original anzeigen
10.550
206
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.