In der Krypto-Branche wird viel über "die nächste Infrastruktur, die das traditionelle Finanzwesen übernehmen kann" gesprochen. Doch es gibt nur wenige Projekte, die sowohl den Compliance-Anforderungen gerecht werden als auch die Privatsphäre schützen und gleichzeitig einen effizienten Geldfluss ermöglichen. Genau das ist das Kernproblem, das @RaylsLabs lösen möchte. Es handelt sich nicht nur um eine einfache Blockchain, sondern um ein System, das das Finanzökosystem neu gestaltet. Durch die Fusion des etablierten CeFi-Systems mit den innovativen Mechanismen von DeFi baut Rayls Brücken für eine Liquidität im Billionenbereich und 600 Millionen potenzielle Bankkunden. 🔑 Kern-Highlights: Asset-Tokenisierung: Ermöglicht den nahtlosen Zugang von traditionellen Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen und Fonds zur Blockchain. Datenschutz: Einführung von Zero-Knowledge-Verschlüsselung, um die Datensicherheit von Nutzern und Institutionen zu gewährleisten. Cross-Chain-Interoperabilität: Dank EVM-Kompatibilität wird der Finanzhandel über mehrere Chains reibungsloser. Das bedeutet, dass Rayls nicht nur den Institutionen Werkzeuge zur Verfügung stellt, um auf die Blockchain zu gelangen, sondern auch die tiefgreifende Integration von DeFi und traditionellem Finanzwesen vorantreibt. Mit der Einführung des Arbitrum Orbit-Sets könnte die Effizienz der Mittelverwaltung einen weiteren Schritt nach vorne machen und der gesamten Branche neue Wachstumschancen eröffnen. 💡 Die zukünftige Finanzordnung könnte sich vielleicht still und leise unter der Architektur von Rayls herausbilden. Wenn Sie sehen möchten, wie $RLS zu einem entscheidenden Faktor für den Wandel wird, können Sie direkt die offizielle Website von @RaylsLabs besuchen, um mehr zu erfahren. #RaylsLabs #Rayls #RLS #L1 #TradFi #DeFi #CryptoRewards #OnchainFinance @cookiedotfun #LayerBank #COOKIE #BTCFi #Rootstock
Original anzeigen
9.480
19
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.