Warum $DIA das Oracle-Spiel dominieren wird 🧵
@DIAdata_org baut ein Open-Source-Oracle-Netzwerk über 60+ Blockchains, das 200+ dApps, 2.500+ Vermögenswerte und über 300 Millionen Dollar an gesichertem Wert antreibt.
Es ist kein Underdog mehr, sondern ein ernstzunehmender Mitbewerber.
Transparenz und Rollup-Architektur
Im Gegensatz zu Black-Box-Oracles sind die Datenfeeds von DIA Open Source und auditierbar, stammen aus über 90 Erstanbieter-Märkten und sind durch Rollup-Aggregation gesichert.
Dieses Design beseitigt Intransparenz, senkt die Kosten und führte 2025 zu einem Anstieg des TVS um 450 %.
Staking- und Förderprogramm
Über 4 Millionen $DIA-Token sind gestakt, was die Anreize ausrichtet, da die Staker Updates sichern und Gebühren verdienen.
Das Oracle Grants Program, unterstützt von über 20 Stiftungen wie Arbitrum, Avalanche und Polygon, bietet Entwicklern kostenlose Datenfeeds und schafft so einen Adoptionsmotor.
Multi-Chain-Reichweite und RWA-Positionierung
Durch DIA xReal treibt das Netzwerk tokenisierte Staatsanleihen, Rohstoffe und andere RWAs an, ein Markt, der bis 2030 auf über 16 Billionen Dollar geschätzt wird.
Mit nahtloser Bereitstellung über Ethereum, Solana, Avalanche und mehr wird DIA zum Rückgrat der Cross-Chain-Finanzierung.
Der Schwung von 2025 spricht für sich selbst → 7-faches Wachstum im TVS, eine 90%ige Token-Rallye im Juli und Integrationen in Liquid Staking und intent-basiertes DeFi.
Chainlink dominiert die Skalierung.
Pyth dominiert die Geschwindigkeit.
DIAs Vorteil ist radikale Offenheit, Multi-Chain-Expansion und RWA-Dominanz.
@_QueenMother_1
Original anzeigen
5.359
30
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.