KITE NFT ist explodiert. Auf der TOKEN2049 war die Veranstaltung von Kite @GoKiteAI sehr sichtbar und die Social-Media-Präsenz war ebenfalls sehr hoch. Das ist nicht überraschend, da die Qualität der Grafiken hoch ist und ein starkes Eintauchen ermöglicht. Die Gesamtmenge beträgt 2000. Stablecoins und der PERP-Sektor sind derzeit die heißesten Themen, und Kite hat genau den Nerv der Zeit getroffen, indem es die Mainstreamisierung von Stablecoin-Zahlungen + AI Agent automatisierte Zahlungen in diese große Erzählung integriert hat. Zudem hat es die Unterstützung von PayPal, was die Möglichkeit bietet, die nächste globale Zahlungsinfrastruktur zu werden. 1/Stablecoin-Zahlungen gehen in den Mainstream. Plasma, Stable und andere native L1-Stablecoins haben die "Zahlungsstraße" bereits ausgebaut, aber die wirkliche Killeranwendung liegt in den automatisierten Zahlungen durch AI Agents. In Zukunft werden fast alle C-Endverbrauchertransaktionen von Agents automatisch bestellt, verlängert und abgerechnet, und ihr Marktvolumen wird das der meisten aktuellen Finanzanwendungen weit übersteigen. 2/Kite AI ist die erste AI-Zahlungs-Blockchain, die um AI herum entwickelt wurde. Es ist nicht einfach eine weitere "hochleistungsfähige Blockchain", sondern löst speziell die Probleme der Identitätsverifizierung, der Kreditstrategien und der automatischen Abrechnung für AI Agents, sodass der echte kommerzielle Kreislauf von "nutzen und zahlen" tatsächlich umgesetzt werden kann. 3/Kite AI ist das einzige Stablecoin-AI-Zahlungsprojekt im Crypto-Bereich, das von PayPal Ventures geleitet, unterstützt und mit Kernressourcen ausgestattet wird. Man muss wissen, dass PayPal der Standardsetzer im globalen Zahlungssystem ist. Mit seiner Unterstützung ist Kite nicht nur ein Konzept, sondern steht direkt an der Spitze von Compliance, Händlern und Vertrauen. Nach den Worten der Krypto-Community ist das nicht übertrieben, es ist das Lieblingskind.
Original anzeigen
15.690
59
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.