HackIndia 2025 brachte fast 30.000 Studenten aus 31 Hackathons zusammen; das größte Web3- und AI-Innovations-Event in Indien.
Mit MeTTa-Workshops, Mentoring und den nationalen Finals in Delhi zeigte die ASI-Allianz, wie dezentrale AGI bereits die nächste Generation von Entwicklern prägt.
Als Titelsponsor für @HackIndiaXYZ 2025 haben wir unsere Präsenz in den akademischen Institutionen und Entwicklergemeinschaften Indiens gestärkt und das Innovationsökosystem des Landes in den Bereichen KI und Web3 vorangetrieben.
Diese landesweite Initiative brachte über 29.700 Studierende aus 31 regionalen Hackathons zusammen und stellte damit die größte Versammlung von Web3- und KI-Entwicklern im Land dar.
Die Reihe gipfelte im Nationalen Finale am 26. September im The Leela Ambience Convention Hotel in Delhi, mit der Anwesenheit unseres CEO, Dr. @bengoertzel, und Angelica @NefertitiStrong, Gründerin von @BeyondtheCodeAI, wo die besten Innovatoren und die vielversprechendsten Projekte aus dem ganzen Land zusammenkamen.
Der Hackathon umfasste 31 regionale Veranstaltungen im ganzen Land. Die Reihe begann am 28. Februar am St. Joseph’s Institute of Technology in Chennai, gefolgt von Veranstaltungen an Institutionen wie der Chitkara University in Punjab und der Quantum University in Roorkee, wodurch ein landesweiter Innovationspfad geschaffen wurde.
Durch praxisnahe Workshops erlernten die Teilnehmer die Grundlagen von MeTTa und wendeten ihr Wissen auf reale KI-Anwendungen in verschiedenen Bereichen an, geleitet von erfahrenen Mentoren.
Unsere Partner bei iCog Labs, vertreten durch Samuel Wondimagegnehu und Yeabsira Nigusse, boten technische Mentorship und Unterstützung und fungierten auch als Juroren während der Reihe.
HackIndia 2025 stellte eine Gelegenheit dar, unsere Reichweite zu Entwicklergemeinschaften zu erweitern und unseren dezentralen AGI-Stack in verschiedenen akademischen Institutionen zu präsentieren.
Die Initiative führte MeTTa in über 150 Universitäten ein, förderte neue Entwicklergemeinschaften über traditionelle Technologiezentren hinaus und zeigte, dass dezentrale Werkzeuge die Entwicklung von AGI in verschiedenen Regionen unterstützen können.




8.465
161
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.