Kristalle + Orbs → die duale Spur zu gMultipli Die meisten DeFi-Projekte spalten die Nutzer: Redner vs. Staker. @multiplifi vereint beides in einem System, in dem Signal und Kapital dasselbe Rad drehen. KRISTALLE → wöchentliche Signalbelohnungen für das Reduzieren von Lärm und das Anziehen von qualitativ hochwertigen Followern - halten → verstärke deinen Anteil beim Token-Launch - tauschen → jetzt liquide So oder so, deine Stimme verdient. ORBS → BTC, USDC, USDT einzahlen und täglich Zinsen mit delta-neutralen Erträgen, die on-chain verfolgt werden, ansammeln. - risikoadjustiert, derivativ abgesichert - Zinseszins mit deiner Position, die in Orbs reflektiert wird. Zwei Spuren, ein Endspiel → Einfluss + Liquidität, die sich selbst verstärkt. Wenn du mit Substanz geredet hast, schau nach, ob du Kristalle verdient hast; wenn du untätige Stablecoins hast, setze sie für Orbs ein. Ich positioniere mich auf beiden, um das Flywheel voranzutreiben. gMultipli
Original anzeigen
3.792
19
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.