In gewissem Maße kann man sagen, dass @GoKiteAI den Titel "Prinz von PayPal" tatsächlich verdient. Als Risikokapitalabteilung von PayPal ist PayPal Ventures bei Investitionen in Krypto-Projekte eher vorsichtig. Laut den Daten hat PayPal Ventures bisher in insgesamt 17 Krypto-Projekte investiert, von denen nur 4 bereits TGE hatten: $ENA, $APT, $ZRO, $LAVA. Wesentlich ist, dass PayPal Ventures nur in drei Krypto-Projekte als Lead-Investor aufgetreten ist: • Magic - Anbieter von Wallet-Infrastruktur • Chaos Labs - On-Chain-Risikomanagement-Plattform • KITE AI - AI-Zahlungs-Blockchain Was haben die ersten beiden Projekte gemeinsam? Sie sind eher B2B-orientiert und bieten keinen Raum für Community-Hype. Magic konzentriert sich auf Unternehmens-Wallet-Lösungen, Chaos Labs bietet institutionelle Risikomanagement-Tools – das sind alles Bereiche, in denen PayPal sich am wohlsten fühlt, da sie sowohl in die Zukunft investieren als auch regulatorische Grenzen nicht überschreiten. Aber KITE AI...
Plasma, Stable Stablecoin-Markt steigt auf, wo liegt die nächste Billionenmarktchance? 🧐 Die Antwort ist AI Agent-Zahlungen, das ist „PayPal-Prinz“ Kite AI. Im Kontext des Aufstiegs von nativen Stablecoin-Blockchains wie @Plasma und @stable zeigt sich der Trend, dass Stablecoins sich von Wertaufbewahrungsinstrumenten zu einer effizienten, kostengünstigen, globalen Zahlungsinfrastruktur wandeln, die das Problem der hohen Transaktionsdurchsatzrate löst und strategische Investitionen von Giganten wie Bitfinex und PayPal anzieht, was den milliardenschweren Zahlungsmarkt von DeFi in den Mainstream verschiebt. Gleichzeitig wird aus der Nachfrageseite betrachtet, dass AI Agents die größten Nutzer von Stablecoins werden, da der C-Endverbrauch allmählich auf automatisierte, von Agenten gesteuerte Wege umschwenkt, was das Zahlungsvolumen und die Häufigkeit von Stablecoin-Zahlungen erheblich steigern wird. Vor diesem Hintergrund sollten wir @GoKiteAI mehr Aufmerksamkeit schenken, da es...
Original anzeigen
41.879
48
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.