Das neue Canvas von Flowith ist eines der besten Dinge, die ich in letzter Zeit ausprobiert habe.
Es entfällt all das wiederholte Prompt-Engineering. Ich habe weniger als 3 Minuten gebraucht, um von einem Logo und einem Charakterbild zu einem Video zu gelangen.
Lass mich das in einfachen Schritten erklären 👇
Schritt-1
Ich begann mit einem Logo-Bild und einem Prompt und wählte das Google Nano-Banana-Bildbearbeitungsmodell aus, und ich hatte mein erstes Produktbild. Dann musst du im Flowith-Canvas das Bild nicht erneut hochladen, du kannst einfach auswählen und es bitten, mehrere Versionen desselben Bildes zu erstellen, wie ich mehrere Geschmacksrichtungen von Energydrink-Dosen erstellt habe. Du kannst den Batch-Modus dafür verwenden.

Schritt 2: Ich habe das Charakterbild hochgeladen und die Farbe ihres Kleides mit nano-banana bearbeitet, aber das Beste ist, dass jetzt alles Teil des Canvas-Kontexts ist, den du einfach nutzen kannst. Lass uns den nächsten Schritt sehen.
Schritt 3: Angenommen, Sie möchten ein Bild für soziale Medien erstellen, können Sie jetzt alle Assets, die wir auf der Leinwand haben, ganz einfach durch Auswahl nutzen. Hier habe ich einfach alle 3 Bilder der aromatisierten Dosen ausgewählt und ein Bild für soziale Medien kombiniert und generiert. Als Nächstes habe ich dieses Bild für soziale Medien mit dem Charakterbild verwendet, um ein weiteres Bild zu generieren, und es ist alles so einfach, da der gesamte Kontext Teil der Leinwand ist.
Schritt 4: Sie können ganz einfach jeden Knoten auf der Leinwand duplizieren. Zum Beispiel habe ich, um es organisiert zu halten, einen duplizierten Knoten des Charakters und der Erdbeer-Dose erstellt, dann ein weiteres Bild des Charakters, der die Dose hält, erstellt und danach habe ich das veo-3 Bild-zu-Video verwendet, um ein Video alles auf einer Leinwand zu generieren, ohne zu einem anderen Tab wechseln zu müssen. Sie können damit noch viel mehr machen.
5.245
6
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.