Mit Swift-Nachrichten und CRE können Banken und Institutionen nahtlos auf Blockchains über dieselbe Swift-Infrastruktur zugreifen, auf die sie seit Jahrzehnten angewiesen sind.
Dies zeigt, wie Institutionen auf Blockchains zugreifen können, ohne ihre Infrastruktur aufrüsten, ihre bestehenden Prozesse ersetzen oder neue Identitäts- und Schlüsselmanagementlösungen integrieren zu müssen.
Wir freuen uns, eine wegweisende technische Lösung anzukündigen, die es Finanzinstituten weltweit ermöglicht, digitale Vermögensarbeitsabläufe direkt aus ihren bestehenden Systemen mithilfe von Swift (@swiftcommunity) Nachrichten und Chainlink in Zusammenarbeit mit @UBS zu verwalten.
Mit Swift-Nachrichten und der Chainlink Runtime Environment (CRE) können Banken und Institutionen nahtlos auf Blockchains über dieselbe Swift-Infrastruktur zugreifen, auf die sie seit Jahrzehnten angewiesen sind.
Der erste Anwendungsfall betraf UBS Tokenize, die Tokenisierungseinheit einer der größten Privatbanken der Welt mit über 6 Billionen Dollar an verwaltetem Vermögen. Abonnements und Rücknahmen für einen tokenisierten Fonds-Smart-Contract von UBS wurden mithilfe von ISO 20022-Nachrichten über die CRE- und Swift-Infrastruktur ausgelöst.
CRE erhielt die Swift-Nachrichten, die dann die Abonnement- und Rücknahme-Workflows im neu eingeführten Chainlink Digital Transfer Agent (DTA) technischen Standard auslösten.
Diese neue Plug-and-Play-Lösung zeigt, wie Transferagenten, Finanzinstitute und andere Einrichtungen tokenisierte Vermögensarbeitsabläufe onchain verwalten können, ohne auf neue Infrastruktur umzurüsten, ihre bestehenden Prozesse zu ersetzen oder neue Identitäts- und Schlüsselmanagementlösungen zu integrieren.

47.806
962
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.