In den Märkten entscheiden Millisekunden über Milliarden. Traditionelle Datenanbieter verkaufen weiterhin nachgelagerte, verzögerte, neu verpackte Datenfeeds. Aber die Firmen, die tatsächlich die Preise festlegen, existieren bereits: Banken, Börsen und Handelsabteilungen. Was wäre, wenn Institutionen direkt mit ihnen verbinden könnten? Das ist es, was Pyth Pro freischaltet. > @PythNetwork ist bereits das #1 Oracle in DeFi mit über 1,6 Billionen USD an kumuliertem Transaktionsvolumen, über 2.000 Preisfeeds und Integrationen mit über 600 Protokollen auf mehr als 100 Blockchains. > Jetzt gehen sie in Phase 2 über und zielen auf die über 50 Milliarden USD schwere Markt-Datenindustrie für Institutionen ab, die derzeit von Bloomberg, Refinitiv und S&P dominiert wird. 1️⃣ Das wichtigste neue Produkt hier ist Pyth Pro. Es handelt sich um ein Abonnementprodukt für Institutionen. Die Daten stammen direkt von Banken, Börsen, Market Makern und Handelsfirmen, nicht von Zwischenhändlern...
Original anzeigen
12.503
92
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.