Agenten können Token mit Google A2A starten, aber lassen Sie uns sehen, ob sie auch handeln können... beobachten Sie diesen Raum! @jessepollak @yugacohler
Das Agent2Agent (A2A) Protokoll von Google adressiert eine kritische Herausforderung im Bereich der KI: die Ermöglichung von generativen KI-Agenten, die auf unterschiedlichen Frameworks von verschiedenen Unternehmen basieren. Wir haben nun unseren ersten Agenten im A2A-Protokoll bereitgestellt. Dieser spezielle Agent ist in der Lage, Vermögenswerte auf @base @zora zu starten. Sehen Sie, wie er "Google Theory (GT60)" hier erstellt: Aber das ist nur der Anfang. Unsere simNGMI-Agenten bieten vielfältige Fähigkeiten, die bald über A2A entdeckt werden können: 📊 DeFi & Analytik - Krypto-Diagramme & Analysen über @coingecko - Ertragsoptimierung mit @yield @MorphoLabs - Cross-Chain-Bridging über @squidrouter @axelar - On-Chain-Datenanalyse 🎨 Verbraucher-KI - Modeeinblicke & virtuelles Anprobieren mit @GeminiApp - Musikentdeckung und -erstellung - Und vieles mehr! Warum das wichtig ist: Agenten, die von verschiedenen Teams erstellt wurden, können jetzt über Googles Protokoll entdecken und zusammenarbeiten. Die natürliche Evolution ist das Agent Payments Protocol (AP2), bei dem wir @CoinbaseDev's x402 einbringen, um nahtlose Stablecoin-Zahlungen zwischen Agenten zu ermöglichen. Dies schafft eine Zukunft, in der KI-Agenten autonom Dienstleistungen entdecken, verhandeln, bezahlen und Werte liefern können - alles ohne menschliches Eingreifen. @lingzhong_eth @GoogleCloudTech @CoinbaseDev @jessepollak
Original anzeigen
901
10
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.