Zu viele Menschen verwechseln hyper-spekulative NFT-Trends mit einem florierenden Markt. Die beiden stehen meiner Meinung nach an entgegengesetzten Enden des Spektrums. Während Spekulation zur Akzeptanz führen kann, hinterlässt hyper-spekulative Aktivitäten die Menschen zerstört, ohne weiteren Appetit, andere Teile des Marktes zu erkunden, wie zum Beispiel Kunst. Wir brauchen eine gesunde Mischung aus beidem, um einen florierenden Markt zu haben. Ich habe @opensea eine Idee vorgeschlagen, um Menschen zu belohnen, die NFTs langfristig halten (hier spreche ich besonders über Kunst), indem sie staken und Belohnungen auszahlen (kann in Eth, USDC oder $SEA sein) auf vierteljährlicher Basis oder längeren Zeiträumen. Jeder Verkauf, den ein Künstler auf der Plattform tätigt, könnte einen Prozentsatz für den Fonds vorgesehen haben. Ich denke, diese Initiative, kombiniert mit einigen der Strategie-Token, die wir sehen, könnte genug Spannung zwischen kurzfristig denkenden und langfristig...
Original anzeigen2.736
3
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.