Das Thrive-Protokoll ist eine dezentrale "Crypto GDP Layer", die darauf ausgelegt ist, nachhaltiges Wachstum im Blockchain-Ökosystem zu ermöglichen, indem automatisiert wird, wie Schatzämter hochwirksame Entwickler und Projekte finanzieren. Anstatt sich auf langsame Zuschüsse oder manuelle Zuweisungen zu verlassen, nutzt Thrive Onchain-Metriken, um die tatsächliche Wertschöpfung zu messen und Gelder schnell freizugeben – manchmal innerhalb von Tagen.
Dies verwandelt ungenutztes Kapital im Ökosystem in einen sich selbst tragenden Innovationszyklus, der sicherstellt, dass Entwickler, die messbare Auswirkungen erzielen, belohnt werden und schneller skalieren können. Durch die Verwaltung großer Schatzämter (über ~$150M in Netzwerken wie Polygon, Hedera und Base) stellt Thrive sicher, dass Kapital effizient in Projekte fließt, die das Ökosystem voranbringen.
Seine Entwickler-Tools, wie Profile, Ranglisten und transparente Belohnungen, schaffen ein leistungsbasiertes System, das Verantwortung und Wettbewerb fördert. Bei der Skalierung von Krypto als Ganzes fungiert @thriveprotocol als wirtschaftlicher Motor, der Ressourcen dorthin lenkt, wo sie am meisten gebraucht werden, die Akzeptanz steigert, die Benutzererfahrung verbessert und die Grundlage dafür legt, dass Web3 im globalen Maßstab mit der traditionellen Finanzwirtschaft konkurrieren kann.
Original anzeigen
3.279
12
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.