CoinFund investiert in Irys: Die Bedeutung und die Transformation der Web3-Datenspeicherung Als ich von CoinFund hörte, die 10 Millionen Dollar in Irys investieren, war meine erste Reaktion nicht "wieder ein Speicherprojekt, das Geld bekommt", sondern ich dachte an die Schwierigkeiten, die ich in den letzten Jahren im Web3 erlebt habe. Die Schmerzpunkte und realen Herausforderungen der Web3-Speicherung Als ich 2021 mein erstes NFT-Projekt startete, wurde ich von der Speicherung ziemlich frustriert. Wenn ich die Bilder auf IPFS speicherte, war es alle paar Tage nicht erreichbar; wenn ich sie auf die Ethereum-Blockchain legte, kostete ein Bild Hunderte von Dollar an Gasgebühren – wer kann sich das leisten? Am Ende habe ich mich kompromittiert: Der Kernvertrag ist auf der Blockchain, die Bilddaten wurden heimlich auf AWS gespeichert. Damals dachte ich, das ist doch absurd, oder? Man spricht von Dezentralisierung, aber die entscheidenden Daten müssen immer noch auf zentralisierte...
Original anzeigen
15.172
11
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.