Ich habe plötzlich an zwei Beispiele gedacht, wie @irys_xyz das bestehende Paradigma verändern kann. ❗️❗️❗️Schau mal, ob ich recht habe @cn_irys_xyz Erstes Beispiel🌰: Plattform für intelligente Inhaltserstellung 🔶Traditionelle Methode (z. B. Verwendung von Arweave): 1️⃣ Benutzer laden Inhalte hoch 2️⃣ Inhalte werden auf dezentralem Speicher gespeichert 3️⃣ Es müssen zusätzliche Dienste eingerichtet werden, um zu lesen + zu verarbeiten 4️⃣ Daten "liegen einfach dort" 🔶Irys-Methode: 1️⃣ Benutzer laden Inhalte hoch, automatisch in die Irys-Kette geschrieben 2️⃣ Daten bringen Logik mit sich ("programmierbare Daten") 3️⃣ Bei Upload wird sofort ein KI-Modell zur Analyse und Bewertung ausgelöst 4️⃣ Modell läuft auf der Kette (IrysVM unterstützt) 5️⃣ Automatisches Minting von NFTs, Vergabe von Belohnungen, Generierung von Empfehlungen ➢ Das Ergebnis ist, dass die Daten intelligent werden und den gesamten Prozess selbst antreiben, sobald sie hochgeladen werden. Zweites Beispiel🌰:...

Hirys(✧ᴗ✧)
Ich weiß nicht, ob euch allen ein faszinierendes Phänomen aufgefallen ist.
Die Community-Kreationen von @irys_xyz sind von sehr hoher Qualität und sehr niedlich.
Die Community ist die Grundlage von allem @cn_irys_xyz
Und irys ist die Grundlage aller On-Chain-Projekte.
Alle dAPPs und DeFi benötigen irys, um Daten zu speichern.
➢ Das ist der Grund, warum ich an irys glaube.
➢ Das ist auch der Grund, warum fast 20 Millionen Dollar an irys glauben.
Diese Investoren sind keine gewöhnlichen Spieler:
🔶CoinFund: verwaltet über 1 Milliarde Dollar, spezialisiert auf AI und Infrastruktur.
🔶Framework Ventures: verwaltet 1,4 Milliarden Dollar, einer der besten Investoren im Bereich Krypto-Infrastruktur.
🔶Permanent Ventures: Experten für Speicher- und Dateninfrastruktur.
Warum setzen die besten VC immer wieder auf? Weil sie die enorme Chance für Veränderungen in der Dateninfrastruktur erkannt haben.
#irys_xyz

3.484
25
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.