In letzter Zeit hat das Interesse an Web3 im Finanzmarkt zugenommen, was zu einer Beschleunigung des Trends führt, verschiedene RWA-Vermögenswerte wie Aktien, Anleihen, Private Credit und Fonds über Plattformen wie Securitize, Ondo Finance und Maple Finance on-chain zu bringen. In Übereinstimmung damit verstärken mehrere L1- und L2-Blockchains ihre Strategien zur Onboarding von RWA und reagieren schnell.
Inmitten dieser Entwicklungen positioniert sich Ethereum als die dezentralisierteste und vertrauensloseste Finanzinfrastruktur, und bis heute wurden RWA-Token im Wert von 9.097,8 Millionen US-Dollar auf Ethereum ausgegeben und gehandelt. Dennoch hat Ethereum in Bereichen wie Block Building und Sequencing weiterhin verschiedene Herausforderungen zu bewältigen, die unbedingt gelöst werden müssen, je mehr Finanz- und institutionelle Vermögenswerte on-chain gebracht werden.
Daher hat das Radius-Team die Notwendigkeit erkannt, darüber zu diskutieren, welche Herausforderungen gelöst werden müssen, um ein Ethereum-Ökosystem zu schaffen, dem mehr Menschen vertrauen und das sie nutzen können. Anlässlich der Token2049 haben wir das Event "Ethereum Forward: Institutions meet DeFi & L2s" vorbereitet, bei dem Infra-, RWA- und DeFi-Teams zusammenkommen.
Diese Veranstaltung wird gemeinsam von @radius_xyz und @googlecloud ausgerichtet, und @ethereumfndn, @Optimism, @zksync, @OndoFinance, @BlockdaemonHQ, @sygnumofficial, @katana, @MetaMask, @AvailProject, @ether_fi, @capmoney_ werden als Keynote- und Panel-Teilnehmer teilnehmen.
Datum: Dienstag, 30. September
Registrierung:
Original anzeigen3.992
4
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.