Malda Projektforschungsbericht Übersicht Malda (ehemals Mendi Finance) ist ein dezentrales Protokoll, das sich auf die einheitliche Liquiditätsvergabe konzentriert und im Februar 2025 ein Rebranding abgeschlossen hat. Das Protokoll löst das Problem der Liquiditätsfragmentierung im DeFi-Bereich durch Zero-Knowledge-Proof-Technologie und schafft globale Liquiditätspools über Ethereum und Layer-2-Netzwerke. @malda_xyz Aktueller Status (Stand: 28. September 2025 UTC): TVL: 7.976.761 $ (alles im Linea-Netzwerk) Gesamtdarlehen: 1.790.000 $ Soziale Medien: 83.379 Twitter-Follower Kerntechnologische Merkmale Einheitlicher Kreditpool 1. Globale Liquiditätsintegration: Aggregation von Vermögenswerten aus Ethereum und L2-Netzwerken (wie Linea, Base, Optimism) in einem einzigen globalen Pool 2. Nahtloses Erlebnis: Benutzer können Einzahlungen, Darlehen, Rückzahlungen und Abhebungen auf jeder unterstützten Kette vornehmen, ohne eine Cross-Chain-Brücke nutzen zu müssen 3. Einheitlicher...
Original anzeigen
16.545
14
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.