Ethereum auf Hochtouren: Institutionelle Zuflüsse, Rekordskalierung und ein Push für Offenheit Das Ethereum-Ökosystem zeigt derzeit eine starke Dynamik, gekennzeichnet durch eine bedeutende institutionelle Akzeptanz, kritische Netzwerk-Upgrades und eine florierende Entwicklerlandschaft. 📈 Das Vertrauen in Ether (ETH) steigt. Der institutionelle Investor BitMine hat seinen Anteil auf 2,42 Millionen ETH erheblich erhöht und hält nun über 2 % des Gesamtangebots. Diese Akkumulation wird von bedeutenden Bewegungen im traditionellen Finanzwesen begleitet: REX Shares bringt seinen REX-Osprey ETH Staking ETF auf den Markt, und Morgan Stanley unterstützt den ETH-Handel auf E*Trade, wodurch Millionen von Kunden direkten Zugang erhalten. Zur weiteren Stärkung des Marktes hat ETHZilla weitere 350 Millionen Dollar gesammelt, um mehr ETH zu kaufen. 🏛️ Die Skalierungsbemühungen von Ethereum erreichen Meilensteine. Das Netzwerk hat einen neuen Rekord von 6 Blobs pro Block erreicht, was eine...
Original anzeigen
9.650
11
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.