idOS baut eine datenschutzorientierte Identitätsschicht für die Welt der Stablecoins. ❗️Einmal verifizieren, überall nutzen, keine endlosen KYC-Schleifen oder zentrale Server, die Ihre Daten speichern. Das ist wichtig: Sie halten die Schlüssel. Daten sind Ende-zu-Ende verschlüsselt in einem eigenen Layer-1-Netzwerk. Apps können um Zugriff bitten, aber nichts wird im Klartext gespeichert. Ein Profil, viele Apps. Eine einzige idOS-Identität funktioniert über mehrere Chains und Stablecoin-Plattformen, sodass die Einarbeitung schnell und ohne Wiederholungen erfolgt. Regulationsbereit. GDPR- und KYC/AML-Konformität sind integriert, sodass Projekte legal bleiben, ohne rohe persönliche Informationen zu berühren. Für Entwickler ist es einfach: Fügen Sie das idOS SDK hinzu und erhalten Sie verschlüsselte Speicherung, Zustimmungsabläufe und Identitätsprüfungen auf jeder wichtigen EVM-Chain. ❗️@idOS_network-Token sichern das Netzwerk und decken Gebühren für Lese- und Schreibvorgänge ab,...
Original anzeigen
1.645
42
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.