Trillionen
Es gibt immer ein einfaches 5-10x Spiel, das Pixel von Zeit zu Zeit schnell identifiziert.
Ihr solltet schlau sein und lernen, wie man diese Blase identifiziert und davon profitiert.
Lassen Sie uns das Phänomen "Pixels MEOW" nennen.
Marktentstehung Überbewertungswelle
Wenn ein neuer Sektor mit einer kleinen Anzahl von verfügbaren Vermögenswerten entsteht, kann das Interesse der Investoren zu unverhältnismäßigen Preiserhöhungen für diese wenigen Vermögenswerte führen.
Lassen Sie mich das einfach erklären:
Neuer Markt, nicht genug Dinge, in die man investieren kann, wir stürzen uns auf die gleichen Dinge.
Sie können dieses Spiel identifizieren, indem Sie Folgendes beachten:
- steigendes TVL
- kleine Anzahl von Vermögenswerten, in die man investieren kann
Ich habe das in den frühen Tagen der NFTs gesehen:
- Exponentiell steigendes Interesse
- nicht genug Kollektionen, die gestartet werden
- Wert akkumuliert sich bei den bestehenden NFTs
In den frühen Tagen von Friend Tech:
- Exponentiell steigendes Interesse
- Nicht genug Schlüssel, in die man investieren kann
- Wert akkumuliert sich bei den bestehenden Schlüsseln
In den ersten Tagen eines neuen Chain-Starts:
- Steigendes Interesse
- Nicht genug gestartete Vermögenswerte
Das Spiel ist einfach:
- Warten, bis ein neuer Markt entsteht
- TVL-Anstieg beobachten (bestätigtes Interesse)
- Vermögenswerte identifizieren, die langsam gestartet werden (bestätigter Angebotsengpass)
- in den Marktführer investieren
- Verkaufen, wenn das TVL stagniert oder Vermögenswerte innerhalb dieses Sektors zu steigen beginnen.
Pixel hat nicht gekauft, aber es ist ein weiteres perfektes Beispiel.
10.665
69
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.