Worum geht es also bei @idOS_network?
Denken Sie an es als die Identitätsschicht für Web3, ein dezentrales, Open-Source-System, das über verschiedene Chains hinweg funktioniert.
Anstatt jedes Mal, wenn Sie eine neue App verwenden, KYC neu zu machen, verifizieren Sie sich einmal, behalten Ihre verschlüsselten Anmeldeinformationen und verwenden Sie diese überall wieder.
Keine verstreuten Logins mehr, keine endlosen Formulare. Es ist wie ein Web3-Pass, den Sie tatsächlich kontrollieren. (1/5)

So funktioniert es 👇
Du erstellst ein idOS-Profil, verbindest deine Wallet, verifizierst dich bei vertrauenswürdigen Ausstellern (Gesichtsscanner, Dokumente usw.). Deine Informationen werden verschlüsselt und in einer dezentralen Datenbank gespeichert, niemand außer dir hat die Schlüssel.
Apps verbinden sich über SDKs/APIs, fragen nach dem, was sie benötigen, und du wählst aus, was du teilen möchtest (zum Beispiel nachweisen, dass "ich über 18 bin", ohne dein Geburtsdatum preiszugeben). Chain-agnostisch + ZK-Technologie macht es privat, sicher und entwicklerfreundlich. (2/2)
Das ist nicht isoliert aufgebaut, es ist ein Konsortiumsprojekt. Unterstützer und Partner sind unter anderem Arbitrum, Circle, Ripple, NEAR, Starknet, Tezos, Radix, Gnosis, Aleph Zero und mehr. Der Tech-Stack wird von Leuten wie Fractal ID, Kwil, Safe, Celo, Mento Labs unterstützt.
Institutionen erhalten Compliance-Tools, Entwickler erhalten einfache Integrationen, und Nutzer erhalten selbstbestimmte Daten. So fördert man die Akzeptanz bei Milliarden (3/5)

Die @idOS_network App ist gerade live gegangen, du kannst in wenigen Minuten ein Profil erstellen. Sie haben die $IDOS Token-Nutzung eingeführt: Staking, Governance, Anreize. (4/5)
Warum es wichtig ist: Identität ist der Engpass für das Scaling von Web3. Stablecoins, DeFi, Zahlungen, alle benötigen tragbare, verifizierbare IDs, die die Privatsphäre nicht gefährden. @idOS_network zielt darauf ab, der Standard zu sein: einmal verifizieren, überall wiederverwenden.
Für Entwickler ist es Compliance-Infrastruktur. Für Nutzer ist es Freiheit (5/5)

6.776
63
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.