"Stablecoins haben sich von der Betrachtung als Teilmenge von Krypto hin zur Betrachtung als Teilmenge von Geld entwickelt." - @jesshoulgrave
Die Zukunft des Geldes ist stabil - und sie läuft über WalletConnect 🌐
WalletConnect wurde still und leise zu den Rohren, die regulierte Stablecoins überall fließen lassen. Jetzt kann $USDG von @global_dollar auf diese Infrastruktur zugreifen, um sofort 50 Millionen Nutzer zu erreichen.
@dr3wrogers setzte sich mit @jesshoulgrave, CEO von @reown_ (der @walletconnect aufbaut), zusammen, um zu verstehen, wie ein Protokoll zur Verbindungsschicht für programmierbare Dollar über 70.000 Anwendungen und 700 Wallets wurde.
Jess gab 2015 die Investmentbanking-Karriere auf, als alle dachten, sie sei verrückt.
Sie beobachtete, wie sich Stablecoins von einem Werkzeug für Trader zu echtem Geld entwickelten. Bei checkout(.)com baute sie die ersten Handelsabwicklungsinfrastrukturen in USDC. Jetzt bei WalletConnect sieht sie etwas, das vor ein paar Jahren niemand erwartet hätte: Ihr größtes Wachstum kommt nicht von DeFi-Protokollen oder NFT-Marktplätzen.
Es sind Zahlungsunternehmen.
"Web2-Unternehmen gingen von PR-Stunts mit NFTs dazu über, ihre gesamten Zahlungsinfrastrukturen auf Krypto umzustellen. Das ist jetzt zentral für ihr Geschäft." - Jess Houlgrave
Sie benötigen, dass jede Wallet mit ihren Systemen funktioniert, nicht nur MetaMask. Diese Standardisierungsanforderung ist genau das, was es USDG ermöglicht, Nutzer überall zu erreichen, durch eine Infrastruktur, die gebaut wurde, bevor regulierte Stablecoins überhaupt existierten.
Die Zukunft beginnt mit USDG, das beweist, dass regulierte Stablecoins überall funktionieren können. Als nächstes kommt die Identität – medizinische Aufzeichnungen, Bildungsnachweise, Grundbesitzurkunden – alles in Wallets, die dich verifizieren können, ohne dich preiszugeben.
WalletConnect baute die Straßen. USDG ist nur der Anfang dessen, was darauf reist.
Wichtige Zeitstempel:
02:59 - Jess' Reise vom Verlassen des Investmentbankings zur Bitcoin-Besessenheit
05:20 - Aufbau der ersten Stablecoin-Handelsabwicklungsinfrastrukturen bei checkout(.)com
14:01 - Evolution: Stablecoins verschieben sich von einem Krypto-Subset zu einem Geld-Subset
18:37 - WalletConnects organisches Wachstum auf über 70.000 Anwendungen
23:00 - Warum Zahlungsunternehmen, nicht DeFi, ihr größtes Wachstum antreiben
32:00 - WalletPay-Standard: USDG-Zahlungen mit einem Klick einfach machen
43:22 - Web2-Unternehmen wechseln von NFT-PR-Stunts zu zentralem Stablecoin-Geschäft
46:54 - KYC-Identitätspools ermöglichen konformes DeFi, ohne Daten preiszugeben
52:57 - Vision: Wallets als universelle Container für Identität und Vermögenswerte
5.598
38
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.